Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Vorgeschichte. 2 Entstehung. 2.1 Musique concrète aus Paris. 2.2 Elektronische Musik aus Köln. 2.3 Music for Tape. 2.4 Computermusik. 3 Entwicklung der elektronischen Musik in der Popularmusik. 3.1 Erstes Auftreten elektronischer Musik im Film. 3.2 Die 1970er. 3.3 Die 1980er. 3.4 Die 1990er. 3.5 Ab 2000. 3.6 Weitere Musikstile.

  2. Gründung des Columbia-Princeton Electronic Music Centers. 1960s. Weitverbreitete Einrichtung von Studios für elektronische Musik in ganz Europa und den USA und Aufstieg der populären elektronischen Musik. 1970er / späte 1980er. Wachstum von Disco und Etablierung anderer Subgenres, z. B. Synth-Pop, House, Techno, Acid House, Trance usw. 1983.

  3. 7. Mai 2019 · Während die meisten Menschen elektronische Musik als Produkt des 21. Jahrhunderts ansehen, existiert sie jedoch seit fast 50 Jahren. Ein Streifzug durch Etappen und Stationen der elektronischen Klangerzeugung. Entwicklung und Stationen elektronischer Popmusik

  4. 21. Jan. 2021 · Die Geschichte der elektronischen Musik. Sebastian Berweck. 21.01.2021. 3. Die Geschichte der Musikelektronik und damit auch der elektronischen Musik ist eine der spannendsten überhaupt, beschreibt sie doch die Verbindung von neuester Technik und ihrer direkten künstlerischen Anwendung.

  5. Die Geschichte der elektronischen Musik reicht zurück bis in die frühen 1900er Jahre, als Erfinder begannen, experimentelle Instrumente wie den Theremin und später den Synthesizer zu entwickeln. Inhalt [ Ausblenden] 1 Die Geschichte der elektronischen Musik. 2 Die Top-Künstler der elektronischen Musik.

  6. Unter elektronischer Musik versteht man Musik, die mithilfe von elektronischen Klangerzeugern entsteht. Synthesizer, Sampler und Drum Computer sind typisch für diesen Musikstil. Aus der elektronischen Tanzmusik gingen zahlreiche Musikstile wie House oder Techno hervor.

  7. 12. Apr. 2024 · Aktualisiert am: 12/04/2024. Inhaltsverzeichnis. Was ist elektronische Musik? Eine revolutionäre Klanglandschaft. Geschichte der elektronischen Musik. Die Anfänge. Der Synthesizer. Die elektronische Tanzmusik. Die Rave-Kultur. Elektronische Popmusik. Heutige Vielfalt. Einfluss der elektronischen Musik auf die Club-Kultur.

  1. Immerse Yourself in an Award-Winning Cyber Art and Electronic Music Experience. The electronic music, cyberart, and writing of Dylan Tauber, inspired by dolphins.