Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eddie Deezen: Herbie Kazlminsky. 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood (Originaltitel: 1941) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Steven Spielberg, das Drehbuch schrieben Bob Gale, John Milius und Robert Zemeckis. Die Hauptrollen spielten Dan Aykroyd, Ned Beatty und John Belushi .

  2. In Tagen präzise auf Sehgewohnheiten abgestimmter Hollywood-Blockbuster, fällt es schwer zu glauben – aber die kalifornische Traumfabrik war in den 60er und 70er Jahren einmal Brutstätte für ...

    • Robert Cherkowski
    • Steven Spielberg
  3. Kinostart: 27.03.1980 | USA (1979) | Kriegsfilm, Kriegssatire | 118 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: 1941 - Wo...

    • (635)
  4. Angst und Hysterie beherrschen den Alltag und die Armee bereitet sich an der Küste Kaliforniens auf Anweisung von Colonel „Madman“ Maddox (Warren Oates) auf eine imaginäre Fallschirm-Attacke vor,...

    • (23)
    • Dan Aykroyd, Ned Beatty, John Belushi
    • Steven Spielberg
    • Robert Zemeckis
    • geht's hier nach hollywood1
    • geht's hier nach hollywood2
    • geht's hier nach hollywood3
    • geht's hier nach hollywood4
    • geht's hier nach hollywood5
  5. I'll do anything oder: Geht's hier nach Hollywood?: Regie: James L. Brooks Mit Nick Nolte, Whittni Wright, Albert Brooks, Julie Kavner An aspiring actor's life gets upended when his ex-wife dumps their bossy, wild little daughter into his custody.

  6. USA (1994) | Komödie, Drama | 115 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: I'll do anything. Geht's hier nach...

  7. Inhalt. Los Angeles, 1941: Als kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor ein japanisches U-Boot vor der Küste auftaucht, scheint die Filmmetropole dem Untergang geweiht. Zu allem entschlossen, treten einige wohlmeinende Patrioten an, ihr Land zu verteidigen – selbst wenn sie dabei die halbe Stadt in Schutt und Asche legen müssen.

    • 118 Min.