Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Die im Jahr 1887 entstandene Erzählung erschien im Jahr 1888. Sie zählt zu den bedeutendsten Werken des Naturalismus.

  2. Die Novelle "Bahnwärter Thiel" erzählt von dem Schicksal eines Bahnwärters, der nach dem Tod seiner ersten Frau und seines Sohnes in den Wahnsinn gerät und seine zweite Familie tötet. Die Novelle ist ein Beispiel für den Naturalismus und basiert auf einer wahren Begebenheit, die Hauptmann miterlebte.

  3. 4. Apr. 2023 · »Bahnwärter Thiel« ist eines der ersten Werke des späteren Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Es handelt von einem stillen und arbeitsamen Bahnwärter im Preußen des 19. Jahrhunderts, der seinen Dienst an der Strecke zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder versieht.

  4. Eine Novelle von Gerhart Hauptmann über das Schicksal eines einfachen Bahnwärters, der in der Industrialisierung und der Eisenbahnzeit leidet. Erfahren Sie mehr über die Figuren, die Handlung und die sozial-perspektivistische Perspektive der Novelle.

  5. Erfahre alles über die Novelle „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann: die Handlung, die Figuren und die Bedeutung. Schau dir das Video an oder lies die Inhaltsangabe mit Beispielen.

  6. In „Bahnwärter Thiel“ findest du zwei Symbole, die sich durch das gesamte Werk ziehen: die Eisenbahn und das Wärterhäuschen. Thiels Leben kannst du mit einer Eisenbahn vergleichen, die an ihm vorüberfährt, ohne dass er sie aufhalten oder ihre Fahrtrichtung ändern kann.

  7. Bahnwärter Thiel erschien 1888 als Text des deutschen Naturalismus. Der hatte sich nach Reichsgründung 1871 und Sozialistengesetz 1878 aus enttäuschten Hoffnungen junger Schriftsteller und in Opposition zum Deutschen Reich, orientiert an ausländischen Vorbildern wie Zola und Ibsen, entwickelt.