Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herr im Haus bin ich online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Herr im Haus bin ich" bei Apple TV online leihen oder bei Google Play Movies, YouTube als Download kaufen. Inhalt. Im London des ausklingenden 19. Jahrhunderts tyrannisiert der Witwer Henry Hobson seine drei Töchter.

    • (80)
    • David Lean
    • 6
    • 6
  2. Herr im Haus bin ich jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Apple TV, Google Play verfügbar. Herr im Haus bin ich, manchmal auch Der Herr im Haus bin ich, ist eine britische Liebeskomödie von David Lean aus dem Jahre 1954.

    • (289)
    • David Lean
    • KomödieDramaRomantik
    • IMDbWikipedia
  3. Herr im Haus bin ich. GB 1954 (Hobson’s Decision‎, 107 Min.) jetzt ansehen. Komödie. England, Ende des 19. Jahrhunderts: Schuhmacher Hobson ( Charles Laughton, Mi.) ist nicht glücklich darüber, dass seine älteste Tochter Maggie ( Brenda de Banzie, li.) seinen Angestellten Mossop ( John Mills, re.) heiratet und das Haus verlässt.

    • David Lean
    • Charles Laughton
  4. Raymond Huntley: Nathaniel Beenstock. Jack Howarth: Tubby Wadlow. Herr im Haus bin ich, manchmal auch Der Herr im Haus bin ich (Originaltitel: Hobson’s Choice ), ist eine britische Liebeskomödie von David Lean aus dem Jahre 1954. Die Hauptrolle im Film spielt Charles Laughton.

  5. Ende des 19. Jahrhunderts in Salford, England: Dort lebt der Schuhmacher Henry Hobson mit seinen drei erwachsenen Töchtern, die er zur unbezahlten Arbeit im Haushalt und seinem Laden zwingt....

  6. Kinostart: 19.04.1954. Komödie. 104 Min. Anzeige. Hobson's Choice: Unterhaltsame Komödie von David Lean, der eine ausgebeutete Tochter ihrem tyrannischen Vater die Grenzen aufzeigen lässt. Herr...

  7. Herr im Haus bin ich: Regie: David Lean Mit Charles Laughton, John Mills, Brenda de Banzie, Daphne Anderson Der Witwer Henry Hobson ist ein erfolgreicher Schuhmacher und ein tyrannischer Vater von drei Töchtern, die alle heiraten wollen, aber er weigert sich, weil die Heiratstraditionen von ihm verlangen, Abfindungen zu zahlen.