Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Invasion (von lateinisch invadere „eindringen“) steht für medizinische Maßnahmen zur Diagnostik oder Therapie, die in den Körper eindringen. Dazu können natürliche Öffnungen genutzt werden, z. B. bei der Magenspiegelung, der Koloskopie oder Amnioskopie, s. Endoskopie.

  2. 5. Mai 2010 · Definition. Unter einer Invasion versteht man in der Medizin. das Eindringen eines Objektes in den Körper (z.B. bei Operationen) das Überschreiten von Gewebsgrenzen durch Tumorzellen. das Eindringen von Viren oder Bakterien in den Körper. Fachgebiete: Allgemeinmedizin. BY-NC-SA.

    • Sebastian Merz
  3. 6. März 2022 · 1 Definition. 2 Grundbegriffe. 2.1 Invasion und Evasion. 2.2 LADME-Modell. 3 Kompartiment-Modelle. 4 Weitere Fachbegriffe. 5 Merkspruch. Definition. Die Pharmakokinetik ist ein Teilbereich der Pharmakologie und behandelt die Effekte, denen ein Arzneimittel im Organismus unterliegt.

  4. 21. März 2024 · Definition. Der Begriff invasiv bedeutet "eindringend". Hintergrund. In der Medizin wird der Begriff "invasiv" in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, u.a. für. diagnostische oder therapeutische Maßnahmen, welche die Integrität des Körpers verletzen (z.B. Feinnadelbiopsie, Lumbalpunktion, Linksherzkatheter ).

  5. Virulenzfaktoren unterstützen pathogene Mikroorganismen bei der Invasion und Neutralisierung von Abwehrmechanismen des Wirts. Diese Faktoren beinhalten

    • Larry M. Bush
  6. 27. Aug. 2019 · Invasion in der Medizin: Eindringlinge in den eigenen Zellen. Bei dem Begriff der Invasion denken die meisten Menschen vermutlich nicht zuerst an den medizinischen Begriffsgebrauch,...

  7. Auch chronische Entzündungen können zu Krebserkrankungen führen: So steht laut Baumann ein hoher, derzeit aber nicht genau bekannter Anteil der Krebserkrankungen im Zusammenhang mit chronischen ...