Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Sept. 2020 · Bringt mir den Bogen lohen Golds: Bringt mir die Pfeile der Begier: Bringt mir den Speer: Gewölk, reiß auf! Bringt meinen feurig' Wagen mir! Ich lass' nicht ab vom geist'gen Streit, nicht ruh' das Schwert mir in der Hand, eh' wir Jerusalem erbaut. in Englands grünem, schönem Land.

  2. And did those feet in ancient time ist ein Gedicht von William Blake aus dem Vorwort zu seinem Werk Milton (1804–1810). Heute ist es mit der Musik von Hubert Parry (1916) als die Hymne Jerusalem bekannt.

  3. Jerusalema deutsche Übersetzung. von Master KG. Original. Übersetzung. Jerusalema Lyrics Übersetzung. Jerusalem ist meine Heimat. Schütze mich, Begleite mich. Lass mich hier nicht zurück. Jerusalem ist meine Heimat. Schütze mich, Begleite mich. Lass mich hier nicht zurück. Mein Platz ist nicht hier. Mein Königreich ist nicht hier. Schütze mich.

  4. 5. Mai 2017 · Übersetzung. Jerusalem. Wo die Mütter der Söhne nie aufhören, zu weinen, Wo die Väter des Glaubens in der Erde ruhen, Wo die Saat der Zeit einen Wirbelsturm erntet, Oh, das ist Jerusalem. Wo die Pflastersteine nass sind vom Blut der Jahrhunderte, Höre der Räder Echo, die die Seiten der Geschichte wenden -

  5. 20. Mai 2011 · 230K views 12 years ago. Stephen Adams: Jerusalem, ASG Chor, Leitung: Manfred Bühler, Klavier: Renate Bühler, Festkonzert in Barcelona, Santa Maria del Pi, ...more.

    • 7 Min.
    • 230,8K
    • EditonTenare
  6. Der Song „Jerusalema“ von Master KG ist ein spirituell aufgeladener Song, der sowohl auf Zulu als auch auf Englisch gesu... Jerusalema. Hört ihr mich? O wanitwa mos, o wanitwa mos. Master-Master KG. Hört ihr mich? O wanitwa mos. Jerusalem ist meine Heimat. Jerusalema ikhaya lami. Schütze mich. Ngilondoloze. Begleite mich. Uhambe nami.

    • (23)
  7. Der Text des Liedes ist auf Zulu, der meistgesprochenen Sprache der elf Amtssprachen Südafrikas. In dem Text wird Jerusalem als Ort der Sehnsucht und der Hoffnung besungen: „Jerusalem ist meine Heimat, bitte geh mit mir, bitte beschütze mich und lass mich nicht zurück.“.