Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaliberKaliber – Wikipedia

    Gewehrpatronen in den Kalibern: 7 × 64 mm, 7,92 × 57 mm, .243 Winchester, .222 Remington. Das Kaliber (kurz Kal.; AE caliber, BE sowie französisch calibre, kurz cal.) ist ein Maß für den Außendurchmesser von Projektilen und den Innendurchmesser des Laufes einer Waffe. Bei gezogenen Läufen wird zwischen Innenkaliber (dem Durchmesser zwischen den Feldern, den hervorstehenden Teilen der ...

  2. 7000 grains=16 oz=1pound=453,6 Gramm. 1 Milligramm=0,0154 grains. 1 Gramm=15,43241 grains

  3. pm. Femtometer. fm. Längenumrechner von Kaliber (cal.) nach Millimeter (mm) und in alle anderen Längeneinheiten. 1 Kaliber entspricht ... Millimeter.

  4. Kaliberumrechnungen in Millimeter/Inch und umgekehrt Kaliberbezeichnungen von Schrotflinten und Musketen Inch/ Millimeter Millimeter/ Inch Bezeichnung Zoll Millimeter . 22 5,58 4,25 . 167 Kalibe

  5. Wieso lassen sich eigentlich Patronen .38 Special und 9 mm Luger beispielsweise aus einem Revolver .357 Magnum verschießen? Das liegt an den fast identischen Abmessungen des Normalkalibers: Das maximale Geschoß-Kaliber der Munition .357 Magnum liegt bei 9,12 Millimetern, bei der .38 SPL sind es 9,14 Millimeter, und beide haben ein minimales Feld-/Zug-Kaliber von 8,79/9,04 Millimetern.

  6. Die Liste von Handfeuerwaffen-Munitionsarten zeigt die für Handfeuerwaffen existierenden Patronen, die auch in der Kategorie:Patronenmunition geführt werden.. Hinweise zu der Liste: Warnung: Die Daten in den Artikeln sind nicht als verlässlich anzusehen, da häufig Verwechselungen zwischen Si-Einheiten und angloamerikanischen Maßen vorkommen. Diese sind in den Quellen nicht immer eindeutig ...

  7. www.frankonia.de › blaetterkatalog › Jaegerfibel-KaliberKALIBER - FRANKONIA Online Shop

    57 mm. Folgt noch ein R dahinter, handelt es sich um eine Hülse mit Rand, wie sie in Kipplaufwa en verwendet wird. Bei den englischen Kalibern fehlt die Angabe der Hülsen - länge, dafür werden o andere Angaben hinzugefügt . Beim Kaliber .30-06 zum Beispiel steht der Zusatz 06 für das Kons - truktionsjahr 1906. Die Angabe .30 bezeichnet ...

  8. www.gunfinder.de › artikel › kaliberKaliber - Gunfinder

    Oft wird allerdings auch der Patronen- oder Munitionstyp als Kaliber bezeichnet. Anhand eines Beipspiels: Beim Kaliber 7 x 64 hat das Projektil einen Durchmesser von etwa 7 mm, die Länge der Patronenhülse (ohne Projektil) beträgt 64 mm. Die Anzahl der verschiedenen Büchsenkaliber geht in die hunderte, wobei sich die meisten Waffenhersteller ...

  9. 7. Apr. 2023 · Je nach Revier, Jagdart und vorkommenden Wildarten werden unterschiedliche Anforderungen an Büchse und Munition gestellt. Für einen Jäger, der vorrangig auf weitere Distanzen jagt (Feld/Wiese/Berge), empfiehlt sich ein anderes Kaliber als für den Waldjäger, der vorrangig auf engen Kanzeln sitzt. Für einen Jäger in einem Niederwildrevier ...

  10. Details können der folgenden Tabelle entnommen oder hier erhalten werden. ECRA . Caliber Data Viewer (ECDV) - Das Kaliber-Datenbankprogramm . Zweck . Patronenidentifikation (Handfeuerwaffen-und Mittelkalibermunition). Sprachen. Anzeige in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch. Inhalt . Die Datenbank enthält derzeit 13.944 Kaliber, basierend auf 26.317 ...