Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundlage einer Behandlung der Kieferknochenentzündung ist immer die Zahnreinigung, da Karies und andere Grunderkrankungen im Mundraum oft die Ursache der Kieferostitis sind. Der Zahnarzt entfernt im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung den entzündlichen Belag und damit den Infektionsherd.

  2. 10. Sept. 2021 · Therapie der chronischen Kieferostitis und der NICO. Die Thera­pie besteht aus einer chirur­gi­schen Öffnung dieser Areale und einer gründ­li­chen Entfer­nung des entzünd­li­chen Gewebes, so dass ausschließ­lich harter und gesun­der Knochen verbleibt. Anschlie­ßend wird der Hohlraum mit Ozon desin­fi­ziert und steri ...

  3. Die herkömmlichen bildgebenden Verfahren (Panorama-Röntgenaufnahmen) lassen im Idealfall eine NICO nur vermuten. Erst durch die Erstellung einer digitalen Volumentomographie (DVT) oder mittels speziellen Ultraschalls (CaviTAU) können NICOs in Form und Ausdehnung sicher identifiziert werden.

  4. 13. Aug. 2019 · Als fettig degenerative Osteonekrose im Kieferknochen (FDOK) wird eine oft unerkannte chronische Entzündung im Kiefer bezeichnet, die nicht von selbst ausheilt und so das Immunsystem dauerhaft...

  5. NICO ist eine schlummernde chronische Kieferknochenentzündung, die allerlei Krankheiten verursachen kann deren Ursache in Zahnherden zu suchen ist.

  6. Behandlung einer Kieferknochennekrose (NICO) Bei einer Kieferentzündung ist quasi immer eine Operation nötig, eine Behandlung mit Antibiotika reicht in der Regel nicht aus. Bei der Operation wird die entzündete Stelle sorgfältig entfernt und gereinigt.

  7. Die NICO Behandlung - ganzheitliches Therapiekonzept zur Beseitigung chronischer Störfelder im Kieferknochen. Chronische Entzündungsherde im Kieferknochen können vielfältige gesundheitliche Auswirkungen haben, werden jedoch in der Zahnheilkunde bis heute vielerorts nicht erkannt.