Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Knotenpunkt Bhowani ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1956, basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Masters.

  2. Knotenpunkt Bhowani ist ein Drama aus dem Jahr 1956 von George Cukor mit Ava Gardner und Stewart Granger. Aktueller Trailer zu Knotenpunkt Bhowani. Komplette Handlung...

    • (10)
  3. 1. Aug. 2002 · Knotenpunkt Bhowani (1956) Indien 1946/47: die englischen Besatzer sind im Begriff, das Land zu verlassen. Es herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände, vor allem das Grenzgebiet um den Eisenbahnknotenpunkt Bhowani wird von Unruhen erschüttert.

    • (20)
    • Ava Gardner
    • George Cukor
  4. Eine Halbinderin (Ava Gardner) steht zwischen den Fronten im indischen Bürgerkrieg und schwankt zwischen verschiedenen Männern. Indien, im Jahr 1947: Die britischen Truppen befinden sich auf dem Rückzug.

    • (1)
    • Ava Gardner
    • George Cukor, George
  5. Knotenpunkt Bhowani. Drama | USA 1956 | 110 Minuten. Regie: George Cukor. Kommentieren. Teilen. Zur Zeit der Rückzugsvorbereitungen der Engländer aus Indien (1946): Die politischen Parteien ringen um die Nachfolge der Macht. Besonders betroffen sind die anglo-indischen Mischlinge.

  6. Die Anglo-Inderin Victoria Jones ist die Tochter eines englischen Lokomotivführers und einer Inderin. Sie arbeitet in einem Hilfscorps der britischen Besatzungsmacht. Diese beginnt 1946 mit ihren Vorbereitungen zum Rückzug aus der indischen Kolonie, kurz vor deren Unabhängigkeit. Pazifistische Gandhi-Anhänger und kommunistisch infiltrierte Gruppierungen, angeführt von dem Terroristen ...

  7. Inhalt. Die Anglo-Inderin Victoria Jones ist die Tochter eines englischen Lokomotivführers und einer Inderin. Sie arbeitet in einem Hilfscorps der britischen Besatzungsmacht. Diese beginnt 1946 mit ihren Vorbereitungen zum Rückzug aus der indischen Kolonie, kurz vor deren Unabhängigkeit.

    • 110 Min.