Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. As LHI producer and Hazlewood's ex-girlfriend Suzi Jane Hokom later noted, Hazlewood was a performer and not a businessman, and his lack of business acumen figured greatly in the label's 1971 demise. He had a supporting role in the movie The Moonshine War , released in 1970 from a story by Elmore Leonard , starring Patrick McGoohan ...

  2. 8. Okt. 2019 · We got together with Mark and found Lee’s old girlfriend, Suzi Jane Hokom, who had started the label with him. In a way, she had discovered Gram Parsons and produced his album with...

  3. Barton Lee Hazlewood (* 9. Juli 1929 in Mannford, Oklahoma; † 4. August 2007 in Henderson, Nevada) war ein US-amerikanischer Songwriter, Country-Sänger und Musikproduzent. International bekannt wurde Lee Hazlewood in den 1960er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit Nancy Sinatra, für die er zahlreiche Songs verfasste und teilweise auch ...

  4. 4. Aug. 2023 · Lee Hazlewood, Jahrgang 1929, erinnert sich noch an die Goldgräbermentalität, den Rausch vor 50 Jahren. Wild sei es zugegangen, doch habe er schon damals nicht viel übrig gehabt für ...

    • 4 Min.
  5. Das US-amerikanische Wiederveröffentlichungslabel Light in the Attic ist seit Jahren damit beschäftigt, den oft nur schwer erhältlichen Hazlewood-Katalog neu zugänglich zu machen, ...

  6. acerecords.co.uk › features › artist-profilesLee Hazlewood - Ace Records

    Hazlewood recorded some duets with his girlfriend Suzi Jane Hokom but they attracted little interest. MGM also issued two albums, “The Very Special World Of Lee Hazlewood” and “Lee Hazlewoodism: Its Cause And Cure”. In 1967 he recorded a third MGM LP, “Something Special”. An unusual jazz/folk hybrid, it was the least commercial and ...

  7. 2. Jan. 2007 · Er ist in dritter Ehe mit der Deutsch-Amerikanerin Jeane verheiratet. Sein letztes Album »Cake or Death« erschien im Dezember 2006. SZ-Magazin: Mr. Hazlewood, es heißt, Sie bekommen ein neues...