Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mande-Sprachen (kurz Mande genannt) bilden einen Primärzweig der Niger-Kongo-Sprachen. Die etwa 60 Sprachen werden in den westafrikanischen Ländern Mali , Liberia , Elfenbeinküste , Guinea-Bissau , Sierra Leone , Guinea , Senegal , Gambia , im nordwestlichen und südöstlichen Burkina Faso und im Grenzgebiet von Benin und ...

  2. Die Demokratische Republik Kongo hat zwei offizielle Amtssprachen: Französisch und Lingála. Französisch wurde während der Kolonialzeit eingeführt und ist seit der Unabhängigkeit im Jahr 1960 eine der offiziellen Sprachen. Es wird in der Regierung, im Bildungswesen und in den Medien verwendet.

  3. In der Republik Kongo werden zahlreiche verschiedene Sprachen gesprochen. Das Land ist ein fast rein bantusprachiges Gebiet. Im Osten und Norden des Landes gibt es kleine Gruppen von Sprechern ubangischer Sprachen. Allerdings ist die Amtssprache des Landes auch nach dem Ende der französischen Kolonialzeit Französisch.

  4. Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

  5. Die Niger-Kongo-Sprachen – früher auch niger-kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden.

  6. Die Mande-Sprachen (kurz Mande genannt) bilden einen Primärzweig der Niger-Kongo-Sprachen. Die etwa 60 Sprachen werden in den westafrikanischen Ländern Mali , Liberia , Elfenbeinküste , Guinea-Bissau , Sierra Leone , Guinea , Senegal , Gambia , im nordwestlichen und südöstlichen Burkina Faso und im Grenzgebiet von Benin und Nigeria von ...

  7. Die Mande-Sprachen weisen lexikalische Ähnlichkeiten mit der Sprachfamilie Atlantik-Kongo auf und werden seit den 1950er Jahren zusammen als Niger-Kongo- Sprachfamilie klassifiziert . Den Mande-Sprachen fehlt jedoch die Morphologie der Nomenklasse, die das primäre Erkennungsmerkmal der Atlantik-Kongo-Sprachen ist. Ohne die Hilfe dieses ...