Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZeitZeichen: 06.05.1992 – Todestag von Marlene Dietrich Musikalische Leitung und Livebegleitung: Gabor Rivo Aufnahmen von und über Marlene Dietrich im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek LP „Wiedersehen mit Marlene; Marlene in Deutschland“ (1960) bei archive.org (englisch)

  2. 7. Mai 2017 · Nach einem Schlaganfall stirbt die 90-Jährige am 6. Mai 1992. Begraben wird Marlene Dietrich in ihrer Heimatstadt Berlin. Programmtipps: Auf WDR 2 können Sie den Stichtag immer gegen 9.40 Uhr...

  3. 5. Mai 2012 · Todestag von Marlene Dietrich Sie war, Gott sei Dank, Berlinerin. Heute vor 20 Jahren starb Marlene Dietrich. In Schöneberg wurde sie geboren, hier begann ihre Weltkarriere Nach dem Krieg...

  4. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 6. Mai 2020 geht es um den Todestag der Schauspielerin und Sängerin...

    • Michael Atzinger
  5. 6. Mai 2022 · Der Todestag von Marlene Dietrich jährt sich am 6. Mai 2022 zum 30. Mal. Was macht sie heute noch so interessant? Ende Februar sangen mehr als 3500 Menschen in Berlin „Sag mir, wo die Blumen sind“, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren.

    • marlene dietrich todestag1
    • marlene dietrich todestag2
    • marlene dietrich todestag3
    • marlene dietrich todestag4
    • marlene dietrich todestag5
  6. 4. Mai 2012 · Eine Gruft für den Mythos: Marlene Dietrich wohnte bis zu ihrem Tod am 6. Mai 1992 zurückgezogen in einem Apartment in diesem Haus in der Avenue Montaigne 12 in Paris, hier eine Aufnahme vom...

  7. 7. Mai 2017 · Vor 25 Jahren, am 6. Mai 1992, ist Marlene Dietrich gestorben. Bildquelle: picture-alliance/dpa. Die ersten Schritte auf einer Theaterbühne wagte Marlene Dietrich in ihrer Berliner Heimat,...