Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wiktionary.org › wiki › PlanPlan – Wiktionary

    Worttrennung: Plan, Plural: Plä·ne. Aussprache: IPA: [ plaːn] Hörbeispiele: Plan ( Info), Plan ( Info) Reime: -aːn. Bedeutungen: [1] ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise. [2] Geografie: Karte oder Landkarte.

    • Svenska

      plan (ekonomi, stadsplanering) (en enskilda persons eller en...

    • Dansk

      plan fælleskøn. hensigt, noget man vil gøre; niveau eller...

    • Plan

      Congress has passed my economic recovery plan – an ambitious...

    • Magyar

      Plan – Wikiszótár - Wiktionary ... Német: ·terv

    • English

      plan (third-person singular simple present plans, present...

    • planen

      Bedeutungen: [1] zukünftige Handlungen ausarbeiten; sich...

  2. 1. Vorhaben, Absicht. mit Präposition. 2. zeichnerische Darstellung des Entwurfs, Grundriss eines Bauwerkes, einer Anlage, Maschine. 3. kartographische Darstellung eines kleineren Gebietes, Geländes in großem Maßstab. 4. Zielsetzung, (ausgearbeitete) Richtlinie für eine bestimmte zu leistende Arbeit. [ bildlich] ... 2 Plan, der.

  3. Vorstellung von der Art und Weise, in der ein bestimmtes Ziel verfolgt, ein bestimmtes Vorhaben verwirklicht werden soll. Beispiele. ein durchdachter, kühner, verwegener, geheimer, hinterhältiger, umfassender Plan.

  4. 1) ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise. 2) Karte oder Landkarte [Gebrauch: Geografie] 3) verkleinerte Darstellung eines Gebäudes oder Darstellung eines technischen Teils [Gebrauch: Technik] 4) ebene, weiträumige (Rasen)fläche [Gebrauch: normalerweise nur Singular] Artikel/Genus.

  5. de.wiktionary.org › wiki › PlanungPlanung – Wiktionary

    die Planungen. Worttrennung: Pla·nung, Plural: Pla·nun·gen. Aussprache: IPA: [ ˈplaːnʊŋ] Hörbeispiele: Planung ( Info) Reime: -aːnʊŋ. Bedeutungen: [1] durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan ), führt.