Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. charakteristisches Erscheinungsbild; stark ausgeprägtes Persönlichkeitsbild [aufgrund bedeutender Fähigkeiten] Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. [sein eigenes] Profil haben. der Schauspieler gab der Rolle Profil. an Profil verlieren. ein Staatsoberhaupt mit Profil.

  2. Bedeutung/Definition. 1) Seitenansicht einer Gestalt. 2) Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. 3) charakteristisches Erscheinungsbild. 4) Gesamtheit ausgeprägter Eigenschaften. 5) Kerben aufweisende Struktur einer Lauffläche. 6) längliches Bauteil unbestimmten Querschnitts.

    • (1)
  3. 1. Seitenansicht eines Gesichtes. 2. Längsschnitt oder Querschnitt und Umriss. a) [ Architektur, Technik] besonders eines Bauwerkes. b) [ Geologie] senkrechter Schnitt durch einen Teil der Erdkruste, in dem die Lagerungsverhältnisse der Gesteine dargestellt sind. c) Kerbung der Lauffläche eines Reifens, einer Schuhsohle. 3.

  4. de.wiktionary.org › wiki › ProfilProfil – Wiktionary

    Profil ( Deutsch) [ Bearbeiten] Substantiv, n [ Bearbeiten] Worttrennung: Pro·fil, Plural: Pro·fi·le. Aussprache: IPA: [ pʁoˈfiːl] Hörbeispiele: Profil ( Info) Reime: -iːl. Bedeutungen: [1] Seitenansicht einer Gestalt. [2] Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. [3] charakteristisches Erscheinungsbild. [4] Gesamtheit ausgeprägter Eigenschaften.

  5. Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von profil und verwandten Wörtern im Duden online. Sehen Sie auch Beispiele, Synonyme und alternative Ausdrücke für profil.

  6. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für Profil von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

  7. Was bedeutet " Profil "? [1] Seitenansicht einer Gestalt. [2] Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. [3] charakteristisches Erscheinungsbild. [4] Gesamtheit ausgeprägter Eigenschaften. [5] Kerben aufweisende Struktur einer Lauffläche. [6] längliches Bauteil unbestimmten Querschnitts. [7] beschreibende Daten eines Benutzers einer Computeranwendung.