Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Reggae [ ˈɹɛgeɪ oder ˈɹɛgeː] ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit.

  2. Reggae ist verwurzelt in einer als Mento bekannt gewordenen Form der afrokaribischen Tanzmusik, die sich aus den musikalischen Traditionen der farbigen Bevölkerungsmehrheit Jamaikas, den Maroons (Nachfahren der aus der Region des heutigen Ghana auf die Insel verbrachten Sklaven) speist.

  3. Der Reggae stammt aus Jamaika und hebt sich durch seinen Rhythmus von anderen Stilen ab. Lesen Sie hier mehr zur Reggaemusik.

    • 80 Min.
  4. Reggae ist eine Musikrichtung, welche sind Ende der 1960er Jahre herausbildete und ursprünglich als Musik der farbigen Stadtbevölkerung Jamaikas verstanden wurde. Die Einflüsse, welche auf den Reggae ausgeübt wurden, sind sehr vielfältig und reichen bis zur Trommelmusik der schwarzen Sklaven im 16. Jahrhundert zurück.

  5. Typisch für Reggae wurde sein verlangsamter, aber dennoch dynamisch-vorantreibender, minimalistischer Grundrhythmus. Zunächst war Reggae eine fast rein jamaikanische Erscheinung. Die Bezeichnung wurde wahrscheinlich dem Song „Do the Reggay“ der innovativen Jamaika-Musikgruppe „Toots and the Maytals“ entlehnt. Frontmann Frederick ...

  6. Der Reggae entstand in den 1960er Jahren, als jamaikanische Musiker damit begannen, einheimische Volksmusiken mit modernen amerikanischen Stilen wie R&B oder Soul zu vermischen. Zu den frühesten Reggae-Musikern gehören Lee Scratch Perry und Toots & the Maytals.

  7. 26. März 2009 · Tropisch entspannter Backbeat. Reggae ist eine relativ junge Stilrichtung. Erst vor rund 40 Jahren entwickelte er sich durch die verschiedensten musikalischen Einflüsse. Inspiriert vom Soul, R’B,...