Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reggae ist eine Musikrichtung. Sie hat ihren Ursprung auf der Karibik-Insel Jamaika und ist heute bei vielen Menschen auf der ganzen Welt beliebt. Im Jahr 2018 erklärte die UNESCO die Reggae-Musik gar zum Weltkulturerbe.

  2. 20.05.2005 - Reggae ist die Musik der farbigen Stadtbevölkerung Jamaikas, die sich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre aus dem Ska entwickelte. Elektrisch instrumentiert wie Rockbands, zeichnet sich der Reggae durch starke Betonung afroamerikanischer und karibischer musikalischer Elemente.

  3. Reggae ist eine der Hauptformen der afrokaribischen Musik und entstand Mitte der 1960er-Jahre auf Jamaika als eine Musikform, die gleichermaßen. als Tanzmusik, als rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults sowie. als musikalischer Ausdruck des sozialen Protests der städtischen Ghettobevölkerung.

  4. 23. Apr. 2022 · Für das richtige Reggae-Feeling holen wir Sonne, Palmen und Strand mit Tom Lehels Sommerhit „Was geht ab“ ins Studio. Zu Gast sind Yvonne Catterfeld und Tom Beck.

    • Der Begriff Reggae-Musik
    • Entstehung und Geschichte
    • Instrumentierung und Besonderheit
    • Bekannte Reggae-Interpreten und –Songs

    Die Bezeichnung Reggae ist nur schwer zu übersetzen. Es ist nicht einmal genau klar, wie sie entstanden ist. Die verschiedenen Vermutungen reichen von einer Umschreibung des lateinischen Wortes Rex (König) über eine Ableitung für den Begriff Prostituierte bis hin zu „raue Sache“. Nachweislich genutzt wurde der Begriff in anderer Schreibweise im Tit...

    Reggae ist eine Musik, deren Wurzeln in der Sklavenzeit liegen. Im 16. Jahrhundert brachten die Kolonialstaaten Schwarze aus Afrika nach Jamaika. Diese drückten ihr Leid, ihre Hoffnung und ihr Heimweh in afrikanischen Liedern und Trommelrhythmenaus. Damit verbunden waren häufig religiöse Handlungen. Im 19. Jahrhundert befreiten sich immer mehr Skla...

    Im Mittelpunkt des Reggaes steht neben Gitarre und Gesang vor allem die Rhythmusfraktion der Band. Schlagzeug und Bass bestimmen den Sound der Reggaemusik maßgeblich und sorgen für einen tanzbaren Beat. Prägend für den Stil des Reggaes ist die ungewohnte, leicht schleppend klingende und verschobene Betonungauf der Zwei und Vier des Taktes, während ...

    Der erste internationale Hit des Reggaes als Musikstil war „The Israelites“ von Desmond Dekker im Jahr 1968. Weltstar des Reggae ist Bob Marley, der mit den Wailers einen ganzen Sound des Root-Reggaes bestimmte und ein gutes Dutzend Hits („Could You Be Loved“, „Buffalo Soldier“) landete. Weitere bekannte Künstler sind Jimmy Cliff, Ben Harper, Peter...

    • 80 Min.
  5. reggae style - Reggae ist eine der Hauptformen der afrokaribischen Musik und entstand Mitte der 1960er-Jahre auf Jamaika als eine Musikform, die gleichermaßen als Tanzmusik, als rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults sowie als musikalischer Ausdruck des sozialen Protests der städtischen Ghettobevölkerung ...

  6. reggae stiles - Reggae ist eine der Hauptformen der afrokaribischen Musik und entstand Mitte der 1960er-Jahre auf Jamaika als eine Musikform, die gleichermaßen als Tanzmusik, als rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults sowie als musikalischer Ausdruck des sozialen Protests der städtischen Ghettobevölkerung ...