Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rock ’n’ Roll gilt als Ursprungsform der Rockmusik . Der gleichnamige Tanz ist ein mit dieser Musik verbundener Turniertanz, der aus dem Lindy Hop, einem Swing-Tanz der 1930er Jahre hervorgegangen ist und dessen bekanntestes Merkmal die akrobatischen Einlagen sind.

  2. Erfahren Sie, wie der Begriff Rock 'n' Roll entstand, welche Musikrichtungen ihn beeinflusst haben und welche Künstler ihn geprägt haben. Lesen Sie über die typische Instrumentierung, die Songstruktur und die Tanzform des Rock 'n' Rolls.

    • 112 Min.
  3. Erfahren Sie, wie Rock ´n Roll aus der US-amerikanischen Jugend-Protestkultur und dem schwarzen Rhythm & Blues entstanden ist. Lesen Sie über die wichtigsten Künstler, Stile und Ereignisse, die diese Musikrichtung der 1950er und 60er Jahre geprägt haben.

  4. RocknRoll ist in der Sprache der Afroamerikaner ein vieldeutiger Slang-Ausdruck sowohl zur Umschreibung des Geschlechtsverkehrs als auch für rhythmische Bewegungsvorgänge anderer Art (die Schienenstöße der Eisenbahn).

  5. Die Geschichte der Rockmusik. Die heutige Rockmusik erinnert kaum noch an die Anfänge, die in den 50er-Jahren begründet sind. Damals war es der RocknRoll, der wiederum seine Wurzeln in der Countrymusik sowohl als auch im Rhythm & Blues hat.

  6. 12. Apr. 2024 · Am 12. April vor 70 Jahren nahmen Bill Haley & His Comets den Song "Rock Around The Clock" auf. Der Titel wurde zum Urknall des Rock 'n' Roll – doch zunächst hörte ihn kaum jemand.

  7. Typisch sind verhältnismäßig kurze Kompositionen im 12-taktigen Bluesschema und die „rollende“, ursprünglich aus dem Boogie-Woogie stammende Basslinie. RocknRoll gilt als Ursprungsform der Rockmusik.