Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Okt. 2023 · Erfahre, wie Südafrika entstanden ist aus verschiedenen Einwanderungswellen, Kriegen und Kolonialherrschaft. Lerne die wichtigsten Fakten und Ereignisse aus der Geschichte Südafrikas kennen.

  2. 1652 lässt Riebeeck die Küste besiedeln. Siedlungserweiterung und Immigration. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wächst die kleine Kapkolonie stetig. In Kapstadt werden Siedlungsbereich und Festung kontinuierlich erweitert. 1679 wird mit Stellenbosch eine zweite Siedlung gegründet. Immer mehr Menschen kommen nach Südafrika.

    • Wie sieht Das Land Aus?
    • Was ist Früher in Südafrika passiert?
    • Wer Hat in Südafrika Das sagen?
    • Wofür ist Südafrika bekannt?
    • Wovon Leben Die Menschen?

    Das Land ist sehr groß. Die Landschaft und das Klima sind deshalb äußerst vielfältig: Im Norden reicht das Land bis in die Kalahari-Wüste hinein. In der Mitte des Landes gibt es Steppen und verschiedene Gebirge. Der höchste Berg liegt 3.450 Meter über dem Meeresspiegel. So hoch sind viele Berge in den Alpen. Dort gibt es im Winter Schnee. Viele Flü...

    Die meisten Einwohner sind nach dem Mittelalter aus anderen Teilen Afrikas eingewandert. Ihre Sprachen, die sie mitgebracht haben, gehören zu den Bantu-Sprachen. Afrikaans ist verwandt mit dem Niederländischen. Es waren nämlich Europäer aus den Niederlanden, die sich etwa ab 1650 im Süden von Afrika angesiedelt haben. Diese Südafrikaner nennt man n...

    In Südafrika gibt es ein Parlament, das aus zwei Teilen besteht. Der eine Teil heißt Nationalversammlung und wird alle fünf Jahre gewählt. Der andere ist der Nationalrat der Provinzen. Wer darin sitzt, das bestimmen die Parlamente der neun Provinzen. Das Parlament wählt den Präsidenten von Südafrika. Der Präsident ist nicht nur Staatsoberhaupt, son...

    In Südafrika herrschte lange Zeit die Kultur der Europäer. Doch auch die schwarzen Südafrikaner und andere Einwanderer haben ihre Kultur und Traditionen. Darum sieht man in Südafrika viele Unterschiede zwischen den Menschen. Ein Beispiel dafür ist die Küche des Landes. Im Sport sieht man vor allem Sportarten, die in den Ländern beliebt sind, die zu...

    In Südafrika gibt es viele Bodenschätze. Es gibt wertvolle Metalle wie Gold aber auch viele andere, die man in der Industrie braucht, zum Beispiel Eisen. Man fand auch Diamanten, Kohle und viele andere wertvolle Rohstoffe. Erdgas gibt es nur wenig, Erdölfast keines. Der Bergbau ist sehr wichtig. Bis 2007 war Südafrika das Land, in dem weltweit am m...

  3. Die Geschichte Südafrikas ist die des äußersten südlichen Randes des afrikanischen Kontinents zwischen Atlantischem und Indischem Ozean. Sie reicht bis zum Beginn der Hominisation zurück. Südafrika gilt als eine Wiege der Menschheit , die ältesten Fossilfunde von unmittelbaren Vorfahren der Gattung Homo ( Hominini ) werden auf ein Alter ...

  4. 7. Sept. 2012 · Geschichte Südafrikas (1) An der Südspitze des afrikanischen Kontinents gründen Niederländer 1652 eine Versorgungsbasis für Ostindienfahrer. Aus dem Stützpunkt entwickelt sich eine Siedlerkolonie. Die San, die Khoi und die schwarzen Völker Südafrikas geraten in Bedrängnis.

    • (26)
  5. Lange Zeit herrschte in Südafrika ein System von Ungerechtigkeit und Unterdrückung: die Apartheid. Heute ist das Land auf dem besten Weg, eine attraktive Multikulti-Gesellschaft zu werden. Von Wolfgang Neumann-Bechstein. Skrupellose Ausbeutung. Anfänge der politischen Rassentrennung.

  6. Die Geschichte Südafrikas im Überblick. Vorkoloniale Geschichte Südafrikas. Die San, Ureinwohner Südafrikas? Migration von bantu-sprachigen Nguni Völkern aus Ostafrika. Das nomadische Hirtenvolk der Khoikhoi und ihre Wanderung bis zum Kap. Mehr. Landung am Kap der Guten Hoffnung.