Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SatireSatire – Wikipedia

    Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

  2. Eine Satire ist eine Erzählung, die kritisch und humorvoll mit Themen auseinander setzt. Erfahre hier, welche Eigenschaften und Mittel eine Satire hat und wie sie funktioniert.

  3. Eine Satire ist eine künstlerische Geschichte, die Personen oder Ereignisse überspitzt dargestellt und kritisiert. Erfahre mehr über die Ursprünge, Mittel und Funktionen der Satire und teste dein Wissen mit Übungen.

  4. eine beißende, bittere, geistvolle Satire; er schreibt Satiren; eine Satire auf die Auswüchse des Konsumverhaltens

  5. eine köstliche, geistvolle, beißende, bittere, gesellschaftskritische, politische Satire. bei diesem Künstler verbindet sich echter Humor mit einer messerscharfen Satire. diese Satire geißelt, verspottet den preußischen Untertanengeist im deutschen Kaiserreich. Heinrich Heines berühmte Satire ›Deutschland. Ein Wintermärchen‹.

  6. 4. Feb. 2024 · Erfahren Sie, was Satire ist, welche Merkmale sie hat und wie sie in Literatur und Medien verwendet wird. Satire ist eine Kunstform, die humorvoll und spöttisch kritisiert und kommentiert verschiedene Themen wie Gesellschaft, Politik oder menschliche Eigenschaften.

  7. Satire ist eine Kunstform, die vor allem Kritik geäußert werden soll, durch augenscheinliche Übertreibung, Untertreibung oder Verspottung eines bestimmten Themas. Erfahre mehr über die Bedeutung, die Geschichte und die Formen der Satire sowie einige Beispiele aus Literatur, Medien und Politik.