Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strange Fruit ist ein Musikstück, das seit dem Auftritt der afroamerikanischen Sängerin Billie Holiday 1939 im Café Society in New York weltweit bekannt wurde. Das von Abel Meeropol komponierte und getextete Lied gilt als eine der stärksten künstlerischen Aussagen gegen Lynchmorde in den Südstaaten der USA und als ein früher ...

  2. 22. Dez. 2011 · Billie Holiday-Strange fruit- HD - YouTube. prokoman1. 26.4K subscribers. Subscribed. 126K. 10M views 12 years ago. lyrics Strange Fruit ...more. lyricsStrange Fruit Southern trees...

    • 3 Min.
    • 10,2M
    • prokoman1
  3. Strange Fruit Lyrics. [Verse 1] Southern trees bear a strange fruit. Blood on the leaves and blood at the root. Black bodies swinging in the Southern breeze. Strange fruit hanging from...

  4. 27. März 2019 · Die Geschichte hinter dem Song: Billie Holiday »Strange Fruit« | marx21. Kultur / Musik / 27/03/2019. Vor 80 Jahren, im Frühjahr 1939, veröffentlichte die Jazz-Sängerin Billy Holiday den Song »Strange Fruit«. Wir erzählen die Geschichte hinter dem ersten politischen Popsong der Welt. Von Yaak Pabst.

  5. " Strange Fruit " is a song written and composed by Abel Meeropol (under his pseudonym Lewis Allan) and recorded by Billie Holiday in 1939. The lyrics were drawn from a poem by Meeropol published in 1937. The song protests the lynching of Black Americans with lyrics that compare the victims to the fruit of trees.

  6. Mo, 10/12/2018 - 10:16. gemeint sind mit der "strange fruit" die gelynchten Schwarzen, die an Bäumen aufgehängt wurden- Billie Holidays Beitrag zur Antiapartheit in den USA, die bis heute nicht sich restlos durchgesetzt hat. Der Song ist heute noch populär: https://www.theguardian.com/us-news/2017/jan/02/rebecca-ferguson-says-sh...

  7. Strange Fruit” is a song performed most famously by Billie Holiday, who first sang and recorded it in 1939. Written by a white, Jewish high school teacher from the Bronx and a member of the Communist Party, Abel Meeropol wrote it as a protest poem, exposing American racism, particularly the lynching of African Americans. Such lynchings had ...