Yahoo Suche Web Suche

  1. Hobbii.de ist ein Onlineshop für Menschen mit kreativen Händen. Garn & Zubehör bei Hobbii. Riesenauswahl an Qualitätsgarn. Jetzt bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du möchtest die Maße deines Strick- oder Häkelstücks umrechnen? Dann hilft dir dieser Größenrechner, die richtigen Maschen- und Reihenzahlen zu ermitteln.

  2. 31. März 2017 · Es gibt nämlich einen ganz einfache Methode, wie man Strickmuster für seine eigene Größe anpassen und umrechnen kann. Hefte raus, Maschenprobe!

    • Vor Dem Umrechnen: Die Richtige Größe finden!
    • Der Dreisatz
    • Ärmelschräge, Armkugel, Armausschnitt und Halsausschnitt
    • Rapporte, Einstrickmotive und Flächenaufteilungen
    • Noch Ein Tipp

    Es empfiehlt sich grundsätzlich, die Angaben der Schnittzeichnung des ausgewählten Modells mit dem Lieblingspulli aus Deinem Schrank zu vergleichen. Wenn Du es lieber etwas länger, kürzer, breiter oder schmaler magst, zeichnest Du einen neuen Schnitt mit Deinen eigenen Maßen, am besten im Maßstab 1:1. Dann kannst Du während des Strickens durch Aufl...

    Jetzt musst Du nur noch die Maße in Maschen und Reihen umrechnen. Dazu brauchst Du den Dreisatz. Deine Maschenprobe zeigt an, wie viele Maschen und Reihen Du für 10 cm benötigen. Beispiel Maschenprobe: 16 M und 24 R = 10 x 10 cm. Du benötigst also 16 Maschen für 10 cm; 1,6 Maschen für 1 cm, und das fünfzigfache davon für 50 cm (Breite Vorder- und R...

    Für die Zunahmen der Ärmelschräge hast Du in unserem Beispiel für 7 cm (11 Maschen) in der Breite 41 cm (98 Reihen) in der Höhe zur Verfügung. Teile die Anzahl der Reihen durch die Anzahl der Maschen, und als Ergebnis musst Du in jeder 8. Reihe 11×1 Masche beidseitig zunehmen. In den letzten paar Reihen vor der Kugel oder vor dem Abketten bei Ärmel...

    Wenn Du Muster strickst, bei denen es Rapporte einzuhalten gilt (Rippen, Zöpfe, Ajourmuster, usw.), solltest Du das beim Ermitteln der Maschen- und Reihenzahl gleich mit berücksichtigen. Manchmal ist ein Kompromiss zwischen Maßen und Mustern die einzige Lösung. Dann muss entweder das Maß oder das Muster angeglichen werden. Schaue auch hier in die O...

    Man kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig die Maschenprobe vor Beginn des Strickstücks ist. Davon hängt jede weitere Überlegung und letztlich auch der Erfolg ab. Aber Stricken soll Spaß machen, mache also keine Doktorarbeit daraus! Ein wenig Improvisation ist immer erlaubt. Bildquelle: LANA GROSSA

  3. Jetzt möchtest du sicher wissen, wie viele Maschen du für dein künftiges Lieblingsteil anschlagen musst und wie viele Reihen insgesamt zu stricken sind. Der Maschenrechner rechnet dir die benötigte Maschen- und Reihenzahl sofort aus. Teste das neue Gratis-Tool auf maschentext.de

  4. 27. Apr. 2022 · Messt dann in der Mitte des Strickstücks 10 x 10 cm aus und zählt die Maschen ab (inklusive halber Maschen). Stimmt eure Maschenprobe mit der eurer Anleitung überein, könnt ihr mit dem Stricken...

  5. 16. Mai 2016 · Ansonsten empfiehlt sich bei einer Nadelstärken-Angabe von z.B. 3 – 4 eine Stricknadelstärke 3,5 (= Mittelwert) bzw. eine Häkelnadelstärke 2,5 (eine Stärke kleiner als die Stricknadelstärke).

  6. Du möchtest ein Kleidungsstück stricken, dass es nicht in deiner Größe gibt? Wir verraten dir, wie du die Angaben ganz einfach richtig umrechnen kannst!