Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Sang-soo überzieht seine grotesk-unterhaltsame Fabel von großbürgerlicher Unmoral mit einem erlesenen Look, der hinter keinem Hochglanz-Produkt aus Hollywood zurücksteht: „The Taste of ...

    • Robert Cherkowski
    • Im Sang-Soo
  2. 15. Sept. 2013 · Reich, unmoralisch, skrupellos: Das Sippenporträt Taste of Money lässt an der Oberschichte Südkoreas kein gutes Haar. Das ist dank der stylischen Bilder vor allem toll anzusehen, unterhaltsam aber insgesamt aufgrund des mangelnden Fokus etwas unbefriedigend.

  3. 20. Aug. 2013 · Synopsis: Young-jak (Kim Kang-woo) dient neuerdings als Privatsekretär von Madame Baek (Yun Yeo-jung), der Herrscherin eines koreanischen Konglomerats, das sich unangenehmen Problemen reiche.

    • (5)
    • Kang-Woo Kim, Yun-Shik Baek, Yuh-Jung Youn
    • Im Sang-soo
    • Im Sang-soo
  4. Überblick Filmkritik. The Taste of Money – Die Macht der Begierde. - | Südkorea 2012 | 115 (24 B./sec.)/110 (25 B./sec.) Minuten. Regie: Im Sang-soo. Kommentieren. Teilen. In einer steinreichen Familie ist das „ganz normale Leben“ abgekoppelt von Normen und Werten der restlichen Gesellschaft.

  5. 6. Sept. 2013 · Bewertung. EudoraFletcher68 vor 3 Monaten. Ganz gut. Eudora guckt Filme, die auf den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurden. #20. THE TASTE OF MONEY war für die Goldene Palme nominiert. Gibt´s...

  6. 6. Sept. 2013 · Redaktionskritik. Gesellschaftsdrama des Südkoreaners Im Sang-soo („Hausmädchen“). Geldgierig, machtgeil und dekadent: Beim Yoon-Clan geht es nur um Geschäfte und Gewinnmaximierung. Yoo Young-Jak (Kim Kang-woo), Sekretär des Hausherrn, verrichtet loyal seinen Job.

  7. 17. Mai 2012 · Taste of Money - Die Macht der Begierde Kritik. Der 2010 mit dem Erotik-Thriller „Das Hausmädchen“ in Cannes vertretene Im Sang-soo erzählt im zweiten südkoreanischen Film des Wettbewerbs...