Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tracker is a free software that lets you combine videos with computer modeling for physics education. You can track objects, create models, apply filters, measure data, and export videos with Tracker projects.

    • Online

      Tracker Online is a free video analysis and modeling tool...

    • Tracker Online

      Tracker Online is a web-based version of Tracker, a free...

    • Getting Started

      Track objects of interest with the mouse. Plot and analyze...

    • Help

      Tracker is a free video analysis and modeling tool from Open...

    • Installation

      Download the tracker installer for your platform (Windows,...

    • Library Browser

      The Library Browser enables users to browse and search...

    • Installing Tracker

      To install Tracker on the portable drive: Install Tracker on...

  2. tracker.physlets.org › trackerJSTracker Online

    Tracker Online is a free video analysis and modeling tool from Open Source Physics (OSP) designed for use in physics education and hosted by the AAPT-ComPADRE Digital Library. Tracker has traditionally run only on the destop (Windows, Mac, Linux), but is now available here in your web browser.

  3. tracker.physlets.org › trackerJS › index_ffTracker Online

    Tracker Online is a web-based version of Tracker, a free tool for video analysis and modeling of physics phenomena. Explore various features and examples online.

    • Ma­Te­Ria­Li­En
    • Video Ana­Ly­Sie­Ren
    • An­Zei­Gen
    • Dia­Gram­Me Aus­Wer­Ten
    • Re­Gres­Si­On Durch­Füh­Ren
    • Ki­Ne­Ma­Ti­Sches Mo­Dell Er­Stel­Len
    • Dy­Na­Mi­Sches Mo­Dell Er­Stel­Len
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Video: Be­we­gung eines Ro­bo­ters (Be­we­gun­g_1.avi)
    PC mit der Vi­deo­ana­ly­se-Soft­ware Tra­cker 1
    Unter Clip-Ein­stel­lun­gendie Bild­ra­te (Bil­der pro Se­kun­de) fest­le­gen: Hier 30 Bil­der pro Se­kun­de
    Den Maß­stab fest­le­gen:Neu → Ka­li­brie­rungs­maß­stabMan legt die Enden des Maß­sta­bes (ge­drück­te linke Maus­tas­te) auf die Enden der Skala. Gibt man als Länge 0,3 ein, so legt man die Ein­h...
    Das KO-Sys­tem fest­le­gen: Den Ur­sprung des KO-Sys­tems legt man auf die Po­si­ti­on, an der sich der Wagen zum Zeit­punkt be­fin­det. Das KO-Sys­tem lässt sich am Ur­sprung mit ge­drück­ter lin­...
    Spur (Track) er­stel­len:Wähle dazu NEU und dann Punkt­mas­se. Nun gibt es zwei Mög­lich­kei­ten:Aus­wer­tung von Hand:Bei ge­drück­ter SHIFT-Taste kann die Po­si­ti­on der Ob­jek­tes Bild für Bild...

    Durch Wahl der ver­schie­de­nen Op­tio­nen kön­nen die Orte, Vek­to­ren der Ge­schwin­dig­keit (v) bzw. Be­schleu­ni­gung (a) an­ge­zeigt wer­den.

    Durch Klick auf die ent­spre­chen­de Achs­be­zeich­nung kön­nen ver­schie­de­ne Ein­stel­lun­gen ge­wählt wer­den (x, v, a, t, ...).

    Rechtsklick auf das Dia­gramm und Ana­ly­sie­re...wäh­len.Im sich öff­nen­den Fens­ter lässt sich nun die Art der Re­gres­si­on sowie der zu un­ter­su­chen­de Be­reich etc. ein­stel­len

    Durch Wahl auf NEU → ki­ne­ma­ti­sches Mo­dell lässt sich die ge­mes­se­ne Be­we­gung mit dem theo­re­ti­schen Ver­lauf ver­glei­chen. Im vx - t - Dia­gramm er­kennt man, dass der Wagen nach dem Be­schleu­ni­gen mit der kon­stan­ten Ge­schwin­dig­keit v = 0,35 m/sfährt. m sich öff­nen­den Fens­ter lässt sich für die theo­re­ti­sche Be­we­gung des W...

    Durch Wahl auf NEU → dy­na­mi­sches Mo­dell → recht­wink­li­ge Ko­or­di­na­ten lässt sich die ge­mes­se­ne Be­we­gung mit dem theo­re­ti­schen Ver­lauf ver­glei­chen. Kon­stan­ten las­sen sich unter Pa­ra­me­ter de­fi­nie­ren. Wich­tig ist, die Ein­ga­be durch Drü­cken der ENTER-Taste ab­zu­schlie­ßen! Die An­fangs­be­din­gun­gen er­hält man aus de...

    Lernen Sie, wie Sie mit Tracker Videos von Bewegungen analysieren, regressieren und modellieren können. Die Anleitung enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Beispiele und Materialien für die Übung.

  4. Tracker ist ein sehr gutes Videoanalyseprogramm. Anders als bei Viana kann man auch eine automatische Erkennung der Position gut durchführen. Weiterhin kann man die Daten analysieren (Steigung und Integral) und eine Approximationskurve erstellen. Das Programm ist Teil des Open Source Physics Projects.

  5. 4. März 2018 · Dieses Tutorial bildet eine erste Einfuehrung in das Videoanalyseprogramm Tracker auf deutsch. Es zeigt euch die ersten Schritte mit dem Programm an einem Beispielvideo, wenn ihr noch nie damit...

    • 12 Min.
    • 11,2K
    • DidaktikPhysik TUKaiserslautern
  6. Track objects of interest with the mouse. Plot and analyze the tracks. Save your work in a tracker file. Export track data to a spreadsheet. Print, save or copy/paste images for reports. Note that the order of the buttons on the toolbar mirrors the steps used to analyze a video.