Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trance ist eine elektronische Musikkategorie, die sich bis Anfang der 1990er Jahre geformt hat und sich nach den harmonisch entsprechenden Akkorden und Melodien richtet. Gemeint sind hier insbesondere lange beruhigende und atmosphärische Klangteppiche. Prinzipiell ist Trance rhythmisch und tanzbar. In der Regel befindet sich der ...

  2. 17. Juli 2023 · Was ist Trance? Das Wichtigste auf einen Blick. Definition: Trance ist ein Zustand der körperlichen Entspannung und geistigen Konzentration. Der Trance-Zustand wirkt wie ein Bewusstseinsfilter, der gewisse Empfindungen und Wahrnehmungen hemmt und andere verstärkt. Während der Trance sind wir besonders empfänglich für ...

  3. openmusic.academy › docs › BhSfDJVb4M5fxMZG9pRKsMTrance - Open Music Academy

    Merkmale. Trance steht zwischen ca. 130 und 150 bpm und zeichnet sich durch eine Mischung aus hymnenhaften, stark verhallten Melodien, melancholischen Akkordbewegungen, aggressiven, schnellen Beats und großen Spannungsauf- und abbauten aus. Typisch sind außerdem Synthesizer-Arpeggios und nicht selten werden orchestrale oder World-Music ...

  4. 26. Mai 2024 · Trance ist wie ein Pulsschlag: Kein greifbarer Gegenstand, aber dennoch essenziell. Trance: die Definition. In der Regel setzt Trance auf einen 4/4-Takt und eine Betonung jedes Viertel durch eine Bass Drum. Häufig dienen Moll-Grundtonarten als Basis, was dem Genre einen „verruchten“, düsteren Charakter beschert.

  5. Das hohe Tempo, typischerweise 130-160 Schläge pro Minute (BPM), soll ein musikalisches Arrangement mit teilweise hypnotischen Eigenschaften erzeugen. Diese Musikrichtung wurde im späten 20. Jahrhundert entwickelt und durch andere elektronische Musikrichtungen wie House, Techno und Ambient-Musik beeinflusst.

  6. Uplifting Trance wird heute im Allgemeinen oft als Trance bezeichnet. Bezeichnende Merkmale sind eine relativ komplexe prägnante Melodie, energievolle Sounds und rollende Basslines um die 135−140 BPM. Häufig wird diese Form des Trance auch in traditioneller Songstruktur gehalten, wobei derartige Stücke gelegentlich explizit als „Hymnen ...

  7. 5. Nov. 2023 · Hauptmerkmale der Trance-Musik. Trance-Musik zeichnet sich durch sich wiederholende Beats, melodische Verläufe und atmosphärische Klanglandschaften aus. Der typische BPM-Bereich (Beats pro Minute) liegt zwischen 120 und 150, wodurch ein gleichmäßiger und treibender Rhythmus entsteht, der die Zuhörer fesselt und fesselt.