Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sammlungen überarbeitete Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten an die Hand zu geben. Zwar fokussieren die aktuellen öffentlichen und politischen Debatten vorrangig auf menschliche Überreste aus kolonialen Kontexten. Der Leitfaden hingegen gibt Empfeh­ lungen zum Umgang mit allen menschlichen Überresten in Sammlungen. Er ...

  2. 12. März 2024 · Kolonialismus: Über den Umgang mit menschlichen Überresten. Sabine Oelze. 12.03.2024. 17.000 sogenannte menschliche Überreste sollen sich in den Sammlungen deutscher Museen und...

  3. 5 Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen es notwendig sein, dass jedes Haus, das menschliche Überreste in seinen Sammlungen bewahrt, für sich selbst Richtlinien entwickeln muss, wie es zukünftig damit umgehen möchte. Die nun vorliegenden Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Über-

  4. Der Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen beantwortet als wichtige Praxishilfe Fragestellungen entlang der musealen Aufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln sowie zur Rückgabe von menschlichen Überresten an ihre Herkunftsgesellschaften.

  5. Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité und ICOM Deutschland veröffentlichen nun mit der Arbeitshilfe Interdisziplinäre Provenienzforschung zu menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten eine Einführung in wissenschaftlich fundierte Methoden zur Klärung der Herkunft von menschlichen Überres...

  6. Seit August 2021 gibt es außerdem eine Checkliste, die auf zwei Seiten die wichtigsten Punkte in Umgang mit menschlichen Überresten zusammenfasst. Die Checkliste ist übersichtlich gestaltet und lässt sich unproblematisch an jedem Arbeitsplatz oder im Depot aufhängen. Menschliche Überreste im Depot. Empfehlungen für Betreuung und Nutzung.

  7. 7. Juli 2022 · In vielen Museen und Universitäten lagern seit der Kolonialzeit Schädel, Skelettteile, Gebeine. Über den angemessenen Umgang mit diesem sensiblen Sammlungsgut wird aktuell intensiv diskutiert. Häufig ist die Herkunft der sogenannten menschlichen Überreste unklar. ICOM Deutschland, das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste und das ...