Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ungarnaufstand 1956 im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie sich die Ungarn 1956 gegen die sowjetische Herrschaft auflehnten und warum sie blutig niedergeschlagen wurden. Lerne die Hintergründe, die Forderungen der Aufständischen und die Folgen des Aufstands kennen.

    • Unsicherheiten in Sozialistischen Ländern
    • Kämpfe AB Dem 23. Oktober
    • Mehrparteiensystem und Austritt Aus Dem Warschauer Pakt
    • Massive Sowjetische Intervention AB Dem 4. November
    • Mehr Zum Thema
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Gegen die Absetzung von Nagy regte sich innerparteilicher Widerstand: Im März 1956 traf in Budapest zum ersten Mal der "Petöfi-Kreis" zusammen, aus dem sich weitere Debattenforen in anderen Städten entwickelten. Er wurde am 30. Juni 1956 von der MDP verboten, Nagy wurde beschuldigt, Hauptverantwortlicher für diese Aktivitäten zu sein. Kurz zuvor ha...

    Der Aufstand brach dann mit einer studentischen Protestveranstaltung am 23. Oktober aus, die auch als Solidaritätskundgebung mit den Reformkräften in Polen gedacht war. Nach dem Ende der Kundgebung zog der stetig wachsende Protestzug über die Donau zum ungarischen Parlament nach Pest weiter, wo sich schließlich etwa 200.000 Menschen versammelten. N...

    Die Kämpfe dauerten bis zum 28. Oktober. An diesem Tag wurde die neue Regierung vereidigt. Nagy hielt zwei Rundfunkansprachen, in denen er einerseits zu einem Waffenstillstand aufrief, andererseits den Aufstand als "ein großes, unser gesamtes Volk umfassendes und zusammenschweißendes, nationales, demokratisches Aufbegehren" bezeichnete. Außerdem kü...

    Ab dem 4. November rückten 15 Divisionen der Sowjetarmee mit 2.000 Panzern und etwa 200.000 Soldaten in Ungarn ein und schlugen in den darauffolgenden Tagen den Aufstand unter erbittertem Widerstand blutig nieder. Über die Zahl der Todesopfer gibt es unterschiedliche Angaben. Offiziell ging die ungarische Regierung später von 2.700 Toten aus, welch...

    Interner Link: János Tischler: Warschau-Budapest 1956
    Interner Link: Krisenjahr 1956
    Interner Link: Ungarn
    Interner Link: Adam Krzemińsk: Widerstand und Opposition gegen den Sowjetkommunismus in Ostmitteleuropa – Essay

    Erfahren Sie, wie sich aus Studentenprotesten in Budapest ein landesweiter Aufstand gegen das kommunistische Regime entwickelte. Lesen Sie, wie die Sowjetunion intervenierte und die Proteste blutig niederschlug.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Der Ungarische Volksaufstand bezeichnet die bürgerlich-demokratische Revolution und den Freiheitskampf von 1956 in der Volksrepublik Ungarn, bei denen sich breite gesellschaftliche Kräfte gegen die Regierung der kommunistischen Partei und der sowjetischen Besatzungsmacht erhoben. Die Revolution begann am 23. Oktober 1956 mit einer ...

  3. 23. Okt. 2016 · 23. Oktober 2016, 08:54 Uhr. Es ist ein Aufstand des ganzen Volkes: Studenten, Bauern, Arbeiter, Intellektuelle, Kommunisten, Sozialdemokraten, Priester, Soldaten und Generale. Im Herbst 1956...

  4. Erfahren Sie, wie die Ungarn 1956 gegen die Sowjetunion und den Stalinismus rebellierten, welche Rolle Imre Nagy und die Reformkommunisten spielten und wie die Krise endete. Lesen Sie die Quellen, die Zeitzeugenberichte und die Hintergründe des Ungarn-Aufstands.

  5. Am 23. Oktober 1956 lässt das kommunistische Regime in Ungarn auf friedliche Demonstranten in Budapest schießen. Darauf eskaliert der Aufstand und bringt eine Mehrparteienregierung an die Macht. Doch dann rückt die Sowjetarmee mit Panzern und schwerem.

    • 2 Min.
  6. Ungarn im Herbst 1956 - die Menschen jagen ihre moskautreue Regierung zum Teufel. Sie wollen frei und unabhängig sein und verlangen den Abzug der russischen Armee. Doch nach ein paar Tagen der...

    • 10 Min.
    • 117,2K
    • MDR DOK