Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik, kurz Rock, ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikrichtungen, die seit den 1960er-Jahren aus der Vermischung von Rock 'n' Roll, Beatmusik und Blues entstanden sind.

  2. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

  3. Zu Beginn der 90er-Jahre feierte die Rockmusik ein spektakuläres Comeback. Nicht zuletzt dem Erfolg der US-Band Nirvana war das zu verdanken. Die Band brachte den Grunge in den Rock ein. Die Popularität dieses Sounds ließ erst nach, als Kurt Cobain, der Leadsänger von Nirvana, verstarb.

  4. Das Wort Rockmusik ist eigentlich ein Überbegriff, es schließt alle Musikrichtungen ein, die aus Rock'n'Roll oder Beat entstanden sind. Viele Arten von Rockmusik sind durch eine Jugendkultur entstanden, wie zum Beispiel der Punk -Rock.

  5. Rockmusik, auch Rock genannt, ist eine Musikrichtung, die Ende der 60er Jahre aus verschiedenen Genres entstand. Aus dem Rock ‘n’ Roll und diversen anderen Richtungen wie zum Beispiel Blues und Beatmusik entstand die eigentliche Rockmusik.

  6. 9. Okt. 2018 · Wie ist Rock entstanden? Am Anfang war Elvis! Auch wenn viele Musikwissenschaftler dies anders sehen, führte Presley mit ‚That’s All Right [Mama]‘ unüberhörbar eine neue Spielart ein, die später Rockabilly getauft wurde.

  7. Als Rockmusik wird eine Musikrichtung bezeichnet, welche sich in den späten 1960er Jahren aus einer Mischung aus Rock ’n Roll der späteren 50er und früheren 60er Jahre sowie weiteren Musikrichtungen wie beispielsweise Beatmusik oder Blues entwickelt hat.