Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Parlament ist die politische Volksvertretung, die in der Regel aus ein, zwei oder drei Kammern bzw. Häusern besteht. In repräsentativ-demokratischen Staaten ist es eine vom Staatsvolk gewählte und legitimierte Vertretungskörperschaft, die die gesetzgebende Gewalt ausübt und unter anderem die Regierung und Verwaltung ...

  2. Das Wort Parlament bedeutet 'Aussprache'. In einem Parlament sagen die Abgeordneten ihre Meinung zu wichtigen Fragen und treffen Entscheidungen für die Bevölkerung. Die Parlamente machen die wichtigsten Regeln: die Gesetze für den Staat. Sie sind die gesetzgebende Gewalt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. In den Parlamenten fallen die Entscheidungen, die das Leben in Deutschland beeinflussen. Aber wer ist wofür zuständig? Was regeln die Länder? Worüber entscheidet der Bundestag? Und bei welchen Gesetzen darf der Bundesrat mitbestimmen?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Das Parlament ist die gewählte Volksvertretung eines Landes, die Gesetze diskutiert und beschließt. Auf dieser Seite findest du viele Informationen zu verschiedenen Parlamenten in Deutschland und der EU, sowie zu häufig gestellten Fragen.

  5. Was versteht man unter parlamentarisch? Parlamentarisch bedeutet im politischen Zusammenhang, dass das Parlament eine wichtige Rolle spielt. Es wählt, entlässt und kontrolliert die Regierung. Das Parlament selbst wird durch das Volk gewählt.

  6. Parlament. I. d. R. eine gewählte Volksvertretung. In den westlichen, parlamentarischen Demokratien ( Demokratie, parlamentarische) ist das nationale P., in Deutschland der Bundestag, das oberste Gesetzgebungsorgan, was bedeutet, dass alle nationalen Gesetze vom P. verabschiedet werden müssen.

  7. 23. Apr. 2024 · Das Europäische Parlament ist das einzige Organ der EU, das direkt von den EU-Bürgern gewählt wird. Welche Aufgaben hat das Parlament und welche Fraktionen gibt es?