Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abkürzung v. Chr. bedeutetvor Christus ‘. Sie dient in der Zeitrechnung, in der das vermeintliche [1] Geburtsjahr Jesu Christi als Bezugsjahr benutzt wird, zur Kennzeichnung der Jahreszahl jener Jahre, die vor diesem Bezugsjahr liegen (Beispiel: „Octavian erhielt im Jahre 27 v. Chr. vom römischen Senat den Titel ...

  2. Vor Christus (v. Chr.): Jahre vor Christi Geburt. Nach Christus (n. Chr.): Jahre nach Christi Geburt. Jahre nach Christi Geburt können traditionell auch mit dem Zusatz Anno Domini (lateinisch für “im Jahre des Herrn”) gekennzeichnet werden.

  3. Die damit tradierte christliche Zeitrechnung steht jedoch im Kontrast zur historisch wahrscheinlichen Geburt des Jesus von Nazaret im Zeitraum der Jahre 7 bis 4 vor Christi Geburt. Bei älteren deutschsprachigen Jahresangaben findet sich auch die Abkürzung „AD“ ( lateinisch Anno Domini ‚ im Jahr des Herrn); mit „Herr“ ist ...

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'v. Chr.' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Vor 2 Tagen · Bedeutungsverwandte Ausdrücke. ante Christum · vor Christi · vor Christi Geburt · vor Christus · vor der Zeitenwende · vor unserer Zeitrechnung a. Chr. Abkürzung · a. Chr. n. Abkürzung · ante Christum natum lat. · v. Chr. Abkürzung · v. u. Z. Abkürzung. „vor Christus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch ...

  6. In unserer Zeitrechnung dient hierzu die Geburt Christi, welche mit dem Jahr 1 gleichgesetzt wird. Der Zusatz bei Jahreszahlen „n. Chr.“ bedeutet demnach nach der Geburt Christi und der Zusatz „v. Chr.“ bedeutet vor Christi Geburt.

  7. Astronomen und andere Wissenschaftler, die mit größeren Zeiträumen rechnen, vermeiden dieses Problem, indem sie das Jahr 1 v. Chr. als Jahr 0, das Jahr 2 v. Chr. als Jahr −1, das Jahr 3 v. Chr. als Jahr −2 usf. benennen. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Jahreszählung „nach Christus“ 1.1 Vorgeschichte.