Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das geschah 1947 Chronik. Der Wiederaufbau in ganz Deutschland konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich gewaltige Unterschiede in der Entwicklung zwischen dem Ostteil und dem Westteil des Landes abzeichneten. Das sahen auch die Siegermächte.

  2. VIDEO: 1947 – Geburtsstunde Israels. Chronik – 1947 Hungerwinter in Deutschland – akuter Nahrungsmangel Indiens Unabhängigkeit löst neue Gewalt aus – Bürgerkrieg zwischen Hindus und Moslems Israels Geburtstunde – Teilung Palästinas löst Jubel und Proteste aus.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19471947 – Wikipedia

    Standen in den ersten Monaten nach Kriegsende die Gemeinsamkeiten der vier Siegermächte bei der Regelung der Nachkriegsordnung noch im Vordergrund, trennt der aufkommende Kalte Krieg zunehmend die bisher vereinte Kriegskoalition der Alliierten.

  4. Sieben deutsche Kriegsverbrecher werden in das alliierte Gefängnis in Berlin-Spandau verlegt, darunter auch Rudolf Heß, Albert Speer und Karl Dönitz. 21.07. In der SBZ erhalten die ehemaligen preußischen Provinzen Brandenburg und Sachsen-Anhalt Länderstatus.

  5. Deutschland 1947: die vier Besatzungszonen, das Gebiet Groß-Berlins, das von Deutschland politisch unabhängige Saarland und die gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische und sowjetische Verwaltung gestellten deutschen Ostgebiete.

  6. Die Moskauer Konferenz des Rats der Außenminister scheitert am Dissens in der Deutschlandfrage (Friedensvertrag) und am verschärften Ost-West-Konflikt. Molotow (Sowjetunion) fordert einen deutschen Einheitsstaat, Mitkontrolle des Ruhrgebiets, zehn Mi.

  7. Deutschland sollte zunächst zerschlagen werden und Polen als Pufferstaat und Aufmarschzone dienen. Stalin war zudem an der ökonomischen Ausbeutung der Besatzungszonen in Form von Reparationen, Demontagen, Technologie- und Wissenstransfer interessiert.