Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der CEO setzt die Vision, der CFO stellt die finanziellen Mittel bereit und der COO setzt es operativ um. Jede Führungskraft hat ihre eigenen Aufgaben, aber gemeinsam haben sie ein Ziel: das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Ein professionelles Führungsteam ist die beste Grundlage für die positive Entwicklung des Unternehmens.

  2. Vor 2 Tagen · Einige CEOs haben ihre Unternehmen selbst gegründet und sind als Gründer auf das C-Level gelangt. Andere haben sich durch verschiedene Führungspositionen im eigenen oder in anderen Unternehmen hochgearbeitet. Diese Vielfalt der Karrierepfade verdeutlicht, dass es keinen standardisierten Weg zum CEO gibt, sondern dass verschiedene Erfahrungen und Qualifikationen zu einer erfolgreichen ...

  3. Vor einem Tag · Karriereweg zum CEO: Diese Wege führen an die Spitze eines Dax-Konzerns. 40 Dax-CEOs, 40 erfolgreiche Managementkarrieren. Welche Gemeinsamkeiten finden sich in den Lebenswegen?

  4. Vor 2 Tagen · Wir sind besonders präsent auf unseren Social-Media-Kanälen und im TV. Das heißt, der Kunde hat viele Berührungspunkte mit Flaconi und nicht nur, wenn er eine konkrete Kaufintention hat ...

  5. Vor 2 Tagen · Seit dem 4. Februar 2014 ist Satya Nadella Chief Executive Officer (CEO). [2] Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für sein Betriebssystem Windows, das Büro-Softwarepaket Office, die Tablet-PC -Familie Microsoft Surface und die Videospiel-Marke Xbox . Microsoft wurde am 4.

  6. Vor einem Tag · Auf der Türschwelle zur Chefetage bedarf es eines weiteren Faktors: der Fähigkeit, strategisch zu netzwerken”, erklärt Dominik Roth. Dabei gehe es nicht um Unternehmenspolitik, sondern Reziprozität und die Fähigkeit, anderen zu zeigen, wie diese durch einen selbst erfolgreicher werden – nicht nur man selbst. Strategisches Netzwerken ...

  7. Vor einem Tag · Der 49-Jährige war zuvor als Geschäftsführer für Unternehmen wie Telefónica und Amplifon tätig. In seiner Position als CEO der Telefónica Retail GmbH verantwortete Laag den Ausbau der Online-Präsenz sowie das Filialnetz der Marken O2 und BLAU. Zuletzt war Laag für das deutsche Geschäft des Handelsunternehmens Amplifon verantwortlich.