Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff ist eine journalistische Anspielung auf die militärische Invasion britischer Truppen in Maryland während des Britisch-Amerikanischen Krieges ab dem 18. Juni 1812.

  2. Die Alliierte Invasion in der Normandie oder Operation Overlord ( englisch für Oberherr, Lehnsherr) als Deckname für die in Nord frankreich am 6. Juni 1944 begonnene Landung der Westalliierten der Anti-Hitler-Koalition im Zweiten Weltkrieg führte im Westen Europas zur Errichtung der zweiten Front gegen das Deutsche Reich.

  3. Das Vereinigte Königreich aus Großbritannien und Nordirland hat seit 1945 sein Gesicht grundlegend verändert. Nicht nur Nordirland, sondern auch Wales und Schottland, die beiden Nationen, die mit England zusammen als Großbritannien bezeichnet werden, sind zu relativ eigenständigen politischen Gemeinschaften geworden.

  4. Großbritannien zwischen Empire und Europa. Ursula Lehmkuhl. 10.06.2016 / 6 Minuten zu lesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Großbritannien innerhalb weniger Jahrzehnte vom Empire zur Mittelmacht. Mit dem verlorenen Status als Weltmacht ging die Suche nach einer neuen Rolle einher.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 19. März 2008 · Großbritannien fünf Jahre nach dem Beginn des Irak-Kriegs. In der Nacht vom 19. auf den 20. März 2003 begann die US-geführte Invasion in den Irak. Damals waren 45.000 britische Soldaten an...

  6. Um für die geplante Invasion in England die erforderliche Lufthoheit zu gewinnen, begann am 13. August 1940 die "Luftschlacht um England". Die Großangriffe der deutschen Luftwaffe konzentrierten sich auf britische Flottenverbände, Rüstungsindustrien, Luftabwehrstellungen und Stützpunkte der Royal Air Force in Südengland.

  7. Die Episode ist nicht unwichtig, denn mit diesem "overseas"-Überfall endete die letzte Invasion, bei der es den Angreifern gelang, britischen Boden zu betreten. Jetzt hingegen wandte sich ...