Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort "Imperium" beinhaltet also einen ganz klaren Herrschaftsbegriff, der die Bedeutung bis heute geprägt hat. Eine genauere inhaltliche Erklärung mit Beispielen finden Sie im Folgenden. Merkmale eines Imperiums.

  2. 2. Jan. 2023 · 41. 2.9K views 1 year ago. In diesem Video soll der Begriff des Imperiums eingeführt werden. Dabei lässt sich zwischen Imperium als Quellenterminus und Imperium als Analysekategorie der...

    • 6 Min.
    • 2,9K
    • Study History
  3. de.wikipedia.org › wiki › ImperiumImperium – Wikipedia

    Imperium steht für: Imperium (Rom), im antiken Rom ursprünglich die Amtsgewalt eines Beamten. später generell den römischen Herrschaftsbereich (Imperium Romanum), siehe Römisches Reich. davon abgeleitet weitere Großreiche, siehe Weltreich. einseitige Anordnungsbefugnis ( Hoheitsgewalt) eines Rechtsträgers. eine Schachvariante, siehe Ploy.

  4. Imperium ist ein historisches oder modernes Wort für ein Weltreich oder ein Machtbereich. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Aussprache und die Verwendung von Imperium mit Beispielen aus Politik, Kultur und Unterhaltung.

  5. 1. [ historisch] Weltreich; Kaiserreich. 2. [ bildungssprachlich] riesiger Macht-, Herrschaftsbereich. Duden, GWDS, 1999 und DWDS. Bedeutungen. 1. historisch Weltreich; Kaiserreich. Kollokationen: mit Adjektivattribut: das römische, sowjetische, untergegangene Imperium.

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Im|pe|ri|um. Bedeutungen (2) ⓘ. Weltreich; Kaiserreich. Herkunft. lateinisch imperium; zu: imperare, imperativ. Gebrauch. Geschichte. riesiger Macht-, Herrschaftsbereich. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. die kolonialen Imperien der Neuzeit. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ das Imperium eines Verlegers.

  7. Weltreich. Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens. Als Weltreich bezeichnet man meist ein Reich, das sowohl große Teile der jeweils bekannten Welt umfasst als auch bedeutenden Einfluss auf die geschichtliche Entwicklung (politisch, wirtschaftlich ...