Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19761976 – Wikipedia

    Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. In Deutschland bleibt nach der Bundestagswahl am 3. Oktober Helmut Schmidt Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition. In den USA wird Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt.

  2. Die Jahreschronik 1976 in Deutschland. Alle wichtigen Ereignisse des Jahres 1976 aus Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  3. Der Pfarrer Oskar Brüsewitz (1929-1976) setzt sich auf dem Marktplatz der Stadt Zeitz/DDR aus Protest gegen die DDR-Regierung selbst in Brand. Vier Tage später erliegt er seinen Verletzungen.

  4. Drei Jahrzehnte lang hat die Ost-West-Konfrontation das weltpolitische Klima und fast alle regionalen Konflikte bestimmt. 1976 kommen neue Themen hinzu: Globale Gefahren für die gesamte Menschheit treten verstärkt ins öffentliche Bewusstsein – die Bevölkerungsexplosion und die Gefährdung der Lebensgrundlagen durch.

  5. 9. Apr. 2024 · Das Jahr 1976 war geprägt von bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen und der Einführung neuer Gesetze. In der Bundesrepublik Deutschland wurden wichtige Reformen umgesetzt, die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hatten.

  6. Wichtige Ereignisse im September 1976. 1. September. BRD/DDR 1976 – Die Bundesregierung hatte Vorschläge der DDR-Führung über die Neuregelung des Grenzverlaufs an der Elbe zurückgewiesen. Die DDR hatte die Verlegung der Grenze zwischen beiden Staaten in die Mitte des Flusses verlangt. 1. September.

  7. 14. Dez. 2010 · Mao Tse-tung und Ulrike Meinhof sterben, der Bürgerkrieg im Libanon eskaliert. In Seveso explodiert eine Chemiefabrik und verseucht die Umwelt mit Dioxin. Helmut Schmidt bleibt Bundeskanzler ...