Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Punktdichte, genannt auch Auflösung, ist bei der Bildreproduktion ein Maß für die Detailgenauigkeit einer gerasterten visuellen Darstellung und damit einer der Qualitätsaspekte des technischen Wiedergabeverfahrens. Punktdichten werden beispielsweise im Vierfarbdruck oder bei einer Bildschirmwiedergabe angegeben. Die ...

  2. 30. Mai 2022 · Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen, was es mit Punktdichte (DPI) und Pixeldichte (PPI) auf sich hat und wozu die Werte 300 und 72 dienen.

    • wieviel punktdichte ist normal1
    • wieviel punktdichte ist normal2
    • wieviel punktdichte ist normal3
    • wieviel punktdichte ist normal4
  3. 30. Jan. 2024 · In diesem Überblick lernst du, was hinter Punktdichte und Pixeldichte steckt, sowie mehr über die notwendige Auflösung für den Druck. Zudem haben wir für dich wichtige dpi-Werte und einen dpi-Rechner zusammengestellt, welche dir Orientierung für Druckdateien oder Internetanwendungen helfen können.

  4. Die Punktdichte ist abhängig von der Auslösung des Displays und dessen physikalischer Größe. Die meisten älteren oder preiswerten eBook-Reader mit Pearl-E-Ink-Bildschirm haben eine Punktdichte von 167 ppi auf einem 6″ großen Bildschirm.

  5. 19. Mai 2022 · Die Punktdichte besagt, wie viele Pixel auf einen Zoll passen. Daher auch die Einheit ppi, also Pixel pro inch (Zoll). Rechnerisch muss man die Bildschirmauflösung in Pixeln (Höhe x Breite) nehmen und die Anzahl der Pixel auf der Diagonalen ermitteln.

  6. www.dpi-rechner.deDpi Rechner

    Die Punktdichte (Pixel) ist eine Maßangabe, welche die Genauigkeit aller Details bei einer gerasterten optischen Darstellung bezeichnet. Damit werden die wichtigsten Punkte angegeben, welche die Qualität bei einem technischen Wiedergabeverfahren darstellt.

  7. Bekannteste Einheit der Punktdichte im Webdesign ist dpi ( dots per inch, englisch für „Punkte pro Zoll“). Während die Punktdichte im Printdesign, in der analogen Fotografie und bei der gerasterten Bildabtastung, zum Beispiel mittels Scanner, wichtig ist, um Bilder möglichst genau zu reproduzieren, ist die Lage im Webdesign anders.