Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › YéyéYéyé – Wikipedia

    Yéyé ist ein Genre der französisch-, portugiesisch- und spanischsprachigen Popmusik der 1960er Jahre. Der Begriff leitet sich vom englischen Ausruf Yeah ab, der in der englischen Beatmusik, etwa in dem Beatles -Song She Loves You (in dem Textvers „she loves you yeah yeah yeah“), ein beliebtes Füllwort war.

  2. fr.wikipedia.org › wiki › YéyéYéyé — Wikipédia

    Le yéyé est un courant musical ayant émergé au début des années 1960. L'expression est utilisée en France et au Québec et vise à désigner, généralement, une musique ou une chanson adaptée d'un succès anglo-saxon, alors très prisée par la jeunesse baby boomer née après la Seconde Guerre mondiale.

  3. 11. Mai 2024 · Fondateur du rock français, Johnny Hallyday, comme Richard Anthony, va rapidement abandonner le rock pur et dur et prendre la tête d’un mouvement plus sucré, plus acceptable par le grand public et les médias : le yéyé.

  4. Juni 1977 in Atlanta, Georgia ), ist ein US-amerikanischer Rapper, Sänger, Musikproduzent und Modedesigner . Seine Karriere begann als Produzent für Hip-Hop -Künstler in Chicago und später in New York City mit Musikproduktionen für den Rapper Jay-Z, an dessen erfolgreichem Album The Blueprint er maßgeblich mitwirkte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Yé-yéYé-yé - Wikipedia

    - ( French: [jeje] ⓘ) or yeyé [1] ( Spanish: [ɟʝeˈʝe]) was a style of pop music that emerged in Western - Southern Europe in the early 1960s. The French term - was derived from the English "yeah! yeah!", popularized by British beat music bands such as the Beatles. [2] .

  6. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.914.628 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft. Artikel nach Themen. Artikel nach Kategorien.

  7. Ernst & Young ist ein unter dem Kürzel EY global operierendes Netzwerk rechtlich selbstständiger und unabhängiger Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung, Risk Advisory, Financial Advisory sowie Unternehmens- bzw. Managementberatung und klassische Rechtsberatung.