Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AfrobeatAfrobeat – Wikipedia

    Afrobeat ist eine Kombination aus US-amerikanischem Funk und Jazz gepaart mit westafrikanischem Highlife sowie der Perkussion und den Vokaltraditionen aus der Yoruba -Musik. Erstmals populär wurde er 1968 in Lagos . Der Nigerianer Fela Kuti ist der bekannteste Künstler des Afrobeats.

  2. Afrobeats. Im Gegensatz zu Afrobeat ist das westafrikanische Afrobeats seit 2018 weltweit erfolgreich. Daran sind vor allem nigerianische Musiker beteiligt. Dem Billboard Magazine zufolge ist der nigerianische Afrobeats das am schnellsten wachsende Genre in den Vereinigten Staaten.

  3. 29. Aug. 2018 · Von Fela Kuti über MHD zu „Palmen aus Plastik“ und Mr. Eazi: Carlos Steurer zeichnet nach, wie westafrikanische Musik vom politischen Statement zur bestimmenden Größe der Popkultur wurde

    • Manu Dibango – Soul Makossa (1972) Dieser Kameruner Klassiker aus den frühen Siebzigern wird noch heute gesampelt und zitiert: Von Michael Jackson über Rihanna, Jay-Z, Will Smith und Kanye West beruhen dutzende Hits auf dem “Mama-ko, mama-sa, maka-mako-sa”-Gesang von Manu Dibango.
    • Fela Kuti – Water No Get Enemy (1975) Der Vater des Genres und einer der wichtigsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Ende der Sechziger nannte Fela Kuti seinen Mix aus Jazz, Psych-Rock und der westafrikanischen Highlife-Tradition, in Abgrenzung zu den kolonialen Unterdrückern, “Afrobeat”.
    • Prince Nico Mbarga – Sweet Mother (1976) Vom Major-Label EMI noch als zu kindisch abgelehnt, entwickelte sich “Sweet Mother” mit 13 Millionen verkauften Einheiten zu einem der erfolgreichsten Songs des afrikanischen Kontinents aller Zeiten.
    • Ebo Taylor – Love and Death (1980) In den Siebzigern läutete Ebo Taylor eine neue Zeitrechnung in der ghanaischen Highlife-Szene ein. Nachdem er mit seiner Band in London mit Fela Kuti zusammenarbeitete, eröffnete er ein Studio in Ghana und produzierte unter anderem den Local Pat Thomas.
  4. www.wikiwand.com › de › AfrobeatAfrobeat - Wikiwand

    Afrobeat ist eine Kombination aus US-amerikanischem Funk und Jazz gepaart mit westafrikanischem Highlife sowie der Perkussion und den Vokaltraditionen aus der Yoruba -Musik. Erstmals populär wurde er 1968 in Lagos.

  5. 30. Sept. 2022 · Adrian Hofer 09-30-2022 2 min. Lesedauer. Kaum ein Musikstil aus Afrika hinterliess in der westlichen Welt einen so bleibenden Eindruck wie Afrobeat. Die Mischung aus afrikanischen Rhythmen, Funk und Jazz – aufgeladen mit provokativen, politischen Texten – findet bis heute Nachahmer*innen auf der ganzen Welt.

  6. 22. März 2023 · Die 20 besten Afrobeat (s)-Alben aller Zeiten – ByteFM. Von ByteFM Redaktion , 22. März 2023. 1 Kommentar. Beim Afrobeat trifft Highlife auf Funk, Jazz und Yoruba-Traditionen. Was haben Paul McCartney, Talking Heads, Vampire Weekend und Drake gemeinsam?