Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bolero bezeichnet in Lateinamerika eine Musik-, Tanz- und Liedform in gerader Taktart, im 2/4-Metrum, mit einem typischen Rhythmus und unterschiedlichen Tempi (schnell, langsam).

  2. de.wikipedia.org › wiki › BoléroBoléro – Wikipedia

    Boléro ist ein Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel der gleichnamigen Tanzgattung. Ursprünglich als Ballett gedacht und für die Bühne konzipiert, gilt es als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur.

  3. 25. Mai 2024 · Der «Boléro» ist überall. Als Soundtrack des 20. Jahrhunderts wurde das Stück deshalb bezeichnet, als «Refrain der Welt», aber genauso auch als purer «Irrsinn». «Au fou! Au fou!», hat eine Frau...

  4. Wiener Philharmoniker - Maurice Ravel - Bolero - Regente Gustavo Dudamel (HD) At the closing concert of the Lucerne Festival 2010, the Wiener Philharmoniker performed Maurice Ravel's probably...

    • 17 Min.
    • 7,2M
    • Charles Henrique da Silva
  5. Im berühmten Bolero von Maurice Ravel hat die Kleine Trommel ihren größten Auftritt in der Orchesterliteratur. Für jeden Schlagzeuger ist der Bolero daher das Paradestück, das ihn sein Leben ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › BoleroBolero - Wikipedia

    Bolero is a genre of song which originated in eastern Cuba in the late 19th century as part of the trova tradition. Unrelated to the older Spanish dance of the same name, bolero is characterized by sophisticated lyrics dealing with love. It has been called the "quintessential Latin American romantic song of the twentieth century".

  7. Ein Meisterwerk »leider ohne Musik« so urteilte Ravel selbst über sein Werk. Entdecken Sie 7 unterhaltsame Fakten zum weltberühmten Ohrwurm.