Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DubDub – Wikipedia

    Dub – Wikipedia. Dub ist eine Musik -Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae -Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt.

  2. Die folgenden Dokumentationen beschreiben die Entstehung des Dub in seinen verschiedenen Ausprägungen. Mad Professor – bürgerlich Neil Joseph Stephen Fraser) ist ein Musikproduzent und eine einflussreiche Persönlichkeit in der Entwicklung des Reggae und des Dub.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Dub_musicDub music - Wikipedia

    Dub is an electronic musical style that grew out of reggae in the late 1960s and early 1970s. It is commonly considered a subgenre of reggae, though it has developed to extend beyond that style.

  4. Entdecken Sie die Geschichte und Entwicklung der Dub-Musik, einem einzigartigen Genre, das aus dem Reggae in Jamaika hervorgegangen ist. Erfahren Sie mehr über ihre Ursprünge, einflussreiche Persönlichkeiten und die besonderen Elemente, die Dub-Musik so eindringlich und fesselnd machen.

  5. Dub-Musik ist Tonhandwerk. Klangsprachen am Mischpult: Helmut Philipps hat mit dem Buch „Dub Konferenz“ ein unverzichtbares Kompendium der jamaikanischen Musikkultur verfasst. Lee „Scratch ...

    • Olaf Karnik
  6. 1. Juli 2020 · The Offbeat goes on: Der Einfluss von Reggae und Dub auf die Musikwelt. Published on. July 1, 2020. Foto: Hulton Archive/Getty Images. Aus Ska und Rocksteady formte sich gegen Ende der 1960er-Jahre auf Jamaika der klassische Reggae. Spätestens mit dem großen internationalen Erfolg von Bob Marley war Reggae in aller Munde.

  7. Dub, gekeimt in verschiedenen kleinen Aufnahmestudios Kingstons, beginnt seinen Siegeszug um die Welt und quer durch sämtliche Genres, die ansatzweise in der Schublade "Dance Music" verstaubar...