Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KabarettKabarett – Wikipedia

    Das Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden. Kabarett ist in seiner Motivation gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend und/oder künstlerisch-ästhetisch.

  2. Beim Kabarett handelt es sich um eine Kleinkunstform, die Musik, Lyrik und darstellende Kunst miteinander vereint. Je nach Form - zum Beispiel satirisch, politisch, sozialkritisch - gibt es unterschiedliche Stile. Zu den typischen Elementen zählen Sketche als Ausdruck von Satire und Parodie, aber auch Sarkasmus und Ironie sind vertreten.

  3. Das Kabarett ist eine besondere Form der Kleinkunst, die Elemente der darstellenden Kunst, der Lyrik und der Musik zu gesellschaftskritischen Inhalten vermischt. Insbesondere im österreichischen Raum ist die abweichende Schreibweise Cabaret gebräuchlich.

  4. Cabaret ist ein Musical aus dem Jahr 1966. Die Musik schrieb John Kander, die Liedtexte Fred Ebb, das Buch Joe Masteroff nach dem Schauspiel I Am a Camera (1951) von John Van Druten, das auf den autobiographischen Romanen Mr. Norris steigt um (1935) und Leb wohl, Berlin (1939) von Christopher Isherwood basiert. Das Musical wurde am 20.

  5. Musikkabarett: Künstler online finden und buchen. Beim Musikkabarett wird das kabarettistische Bühnenwerk in erheblichem Umfang durch Musik begleitet. ×. Musikkabarett. Mehr Filter. BALL & JABARA. Hinreißend komisches, virtuoses, musikalisches Kammertheater vom Feinsten. mehr Informationen. Irmgard Knef.

  6. Ein Chamäleon namens Kabarett. Kabarett lässt sich nicht auf ein Erscheinungsbild festlegen. Zum Repertoire von Kabarettisten und Satirikern gehören Sketche, Musik, Parodien, Pantomime, Stand-up-Comedy sowie Schauspiel- und Theatereinlagen. In TV-Shows sind die Stilmittel sogar noch vielfältiger.

  7. en.wikipedia.org › wiki › KabarettKabarett - Wikipedia

    Kabarett ( German pronunciation: [kabaˈʁɛt]; from French cabaret = tavern) is satirical revue, a form of cabaret which developed in France by Rodolphe Salis in 1881 as the cabaret artistique. It was named Le Chat Noir and was centered on political events and satire.