Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death-Rock entwickelte sich in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren im musikalischen Untergrund von Los Angeles und Washington, D.C. im Kontext des Hardcore Punk als Weiterentwicklung des Punk Rock. So entwickelte sich das Genre im amerikanischen Post-Punk parallel zum britischen Gothic Rock.

  2. Death ’n’ Roll bezeichnet Death Metal, der Einflüsse des Rock ’n’ Roll beinhaltet. Mitte der 1990er Jahre entwickelten Musikgruppen wie Entombed oder Crack Up diesen Stil, welcher jedoch schon bald wieder im Underground verschwand.

  3. 30. Jan. 2022 · Old Schhool Death Metal und Melodic Death Metal seit Mitte der 1980er Death Metal ist eine Variante des Heavy Metal und damit der Rockmusik. Typische Merkmale sind sehr tief gestimmte Instrumente und gutturaler Gesang, oftmals auch Double Bass Drumming und extrem schnelle so genannte Blastbeats.

  4. Die Musik von Deathrock-Bands wie Christian Death zeichnet sich durch ihre theatralische Inszenierung und ihre finsteren Texte aus, die sich mit Themen wie Tod, Verlust und Angst befassen. Die Musik von Fangs on Fur oder The Hearse ist härter und punkiger, während Bands wie Crimson Scarlet oder Mystic Priestess eher auf den Gothic-Aspekt des ...

  5. Death Rock, ebenfalls als Death Punk bezeichnet, beschreibt eine Musikszene, die sich in den späten 1970ern in den USA herausgebildet hat. Maßgebliche Einflüsse sind: Heavy Metal, US-Punk, Hard Rock, Glam Rock, Hardcore Punk und britischem Gothic Rock.

  6. Death Metal ist ein extrem hartes und brutal sounding Subgenre des Metals. Es ist gekennzeichnet durch seine tiefen Growls, seine schnellen Riffs und seine Blast Beats. Death-Metal-Bände singen oft über Tod und Gewalt. Einige bekannte Death-Metal-Bände sind Cannibal Corpse, Morbid Angel oder Obituary. Genre: Nu Metal

  7. en.wikipedia.org › wiki › DeathrockDeathrock - Wikipedia

    Deathrock (or death rock) is a rock music subgenre incorporating horror elements and gothic theatrics. It emerged from punk rock on the West Coast of the United States in the early 1980s and overlaps with the gothic rock and horror punk genres.