Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas.

  2. en.wikipedia.org › wiki › NymphalidaeNymphalidae - Wikipedia

    The Nymphalidae are the largest family of butterflies, with more than 6,000 species distributed throughout most of the world. Belonging to the superfamily Papilionoidea, they are usually medium-sized to large butterflies. Most species have a reduced pair of forelegs and many hold their colourful wings flat when resting. They are also ...

  3. Die Scheckenfalter (Melitaeini) sind eine Tribus aus der Unterfamilie der Nymphalinae innerhalb der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Tribus wurde von dem englischen Entomologen Edward Newman im Jahr 1870 eingeführt. Die Tribus wird von manchen Autoren als eigenständige Unterfamilie Melitaeinae betrachtet.

  4. www.wikiwand.com › de › EdelfalterEdelfalter - Wikiwand

    Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas. Unter diesen Arten sind zahlreiche sehr bekannte Vertreter der Schmetterlinge wie z. B. Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs zu finden.

  5. Der Große Fuchs ( Nymphalis polychloros) ist ein Schmetterling ( Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er wurde von der Umweltstiftung BUND zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Ähnliche Arten. 2 Vorkommen. 3 Lebensweise. 3.1 Nahrung der Raupen. 4 Entwicklung.

  6. The Nymphalidae is the largest family of butterflies, with about 6,000 species. They live on all continents except Antarctica. They are commonly known as nymphalids, brushfoots, or brush-footed butterflies.