Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Abdschad-Zahlensystem, kurz Abdschad (auch Abjad), ist das alphabetische Zahlensystem der Araber. Abdschad bedeutet eigentlich so viel wie „das arabische ABC“. Gemäß der alten Reihenfolge des arabischen Alphabets, die sich noch am phönizischen Alphabet orientierte, waren ابجد (a bah dschah dah) die ersten vier ...

  2. Eine Konsonantenschrift ist ein Schriftsystem, in dem nur oder primär Zeichen für Konsonanten verwendet werden. In der Fachsprache wird auch die Bezeichnung Abdschad (oder Abjad) verwendet.

  3. Abjad. Worttrennung: Ab·dschad, Plural: Ab·dschads. Aussprache: IPA: [ ˈapˌd͡ʒat] Hörbeispiele: Abdschad ( Info) Bedeutungen: [1] Schriftsystem, in dem nur oder primär Zeichen für Konsonanten verwendet werden. [2] historisches Zahlensystem, in dem arabischen Buchstaben Zahlenwerte zugeordnet wurden.

  4. Abjad (auch: Abdschad) bezeichnet das arabische Alphabet, aber in einer anderen Reihenfolge der Buchstaben als heute üblich, wobei den einzelnen Buchstaben Zahlenwerte zugeordnet sind, Einer, Zehner, Hunderter, Tausend. Jeder Buchstabe ist damit Träger eines Lautwertes und Träger eines numerischen Wertes zugleich.

  5. Das Abdschad-Zahlensystem, kurz Abdschad, ist das alphabetische Zahlensystem der Araber. Abdschad bedeutet eigentlich so viel wie „das arabische ABC“.

  6. Das Abdschad (auch: abjad) ist das alphabetische Zahlensystem der Araber. Der Begriff Abdschad bedeutet also eigentlich so viel wie: das arabische „ABGD“.

  7. www.eslam.de › begriffe › aAbdschad - Eslam

    Abdschad ist die Kurzbezeichnung für das alphabetische Zahlensystem der Araber zur Zeit des Propheten Muhammad (s.), bei dem gebräuchliche Buchstaben anstelle von Zahlen standen.