Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damit konnte sie erstmals Einzug in den Landtag halten. Die Grünen sahen sich vor allem als „Antiparteien-Partei“. Auch Bundestagswahl 1980 lag im Focus von Politikern und der Bevölkerung. Denn CSU-Chef Franz Josef Strauß forderte den SPD-Politiker Helmut Schmidt politisch heraus. Strauß war am Ende allerdings stimmentechnisch weit ...

  2. Die politischen Ereignisse der 1980er Jahre. Politikjahr 1980 - UdSSR marschierte in Afghanistan ein. Politikjahr 1981 - Richard von Weizsäcker regierte West-Berlin. Politikjahr 1982 - Regierungswechsel in der BRD. Politikjahr 1983 - Gründung der „Republikaner“ in der BRD. Politikjahr 1984 - DDR-Flüchtlinge hungerten in Prager Botschaft.

    • Die Achtziger Jahre
    • Die Neunziger Jahre
    • Die 2000Er-Jahre

    Es ist das Jahrzehnt, in dem in der Bundesrepublik Deutschland eine neue politische Kraft in Erscheinung tritt: Die Grünen, hervorgegangen aus Friedensbewegung und Umweltschützern, gründen sich 1980. Schon drei Jahre später ziehen sie zum ersten Mal in den Bundestag ein – mit Strickpulli und Sonnenblumen. Ein Kulturschock für die etablierten Partei...

    Am 18. März finden die ersten freien Volkskammerwahlen der DDR statt: Im Wahlkampf geht es vor allem um Art und Tempo der Einheit mit der Bundesrepublik. Das Wahlergebnis, ein Sieg der konservativen Allianz für Deutschland, ist ein deutliches Votum für die möglichst rasche Vereinigung und die Einführung der sozialen Marktwirtschaft. Mit der Schaffu...

    Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends gibt es einige Anlässe, zu denen die Welt nach Deutschland blickt: Die erste Weltausstellung des Jahrhunderts findet in Hannover statt: Auf der Expo 2000 beherrschen zum ersten Mal die Themen Nachhaltigkeit und das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Technik die Präsentationen. Passend zu einem neuen ...

  3. 20. Dez. 2010 · Stand: 20.12.2010 20:29 Uhr. In den achtziger Jahren bekommt die deutsche Bevölkerung zunehmend Angst vor Wettrüsten und Umweltzerstörung. Die sozial-liberale Koalition zerbricht und Helmut Kohl...

    • Tagesschau.De
  4. Chronik 1980 - Die Sowjetunion marschierte in Afghanistan ein. Die Sowjetunion startete zur Unterstützung der kommunistisch gesinnten Regierung Afghanistans zu Beginn des Jahres eine Großoffensive, die international verurteilt wurde. Die USA verhängten umgehend massive Sanktionen gegen die UdSSR. Auch an den XXII.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 1980er1980er – Wikipedia

    Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. Sie waren geprägt von neoliberalen Reformen ( Reaganomics) im Westen, dem Höhepunkt der Umweltbewegungen sowie einer schrittweisen Öffnung der politischen Verhältnisse im Ostblock ab 1985, die schließlich im Mauerfall im November 1989 gipfelte. Die Compact Disc wurde ...

  6. Mehr als das, nämlich Schlüsseljahre, waren die 1980er Jahre aber auf dem Feld der politischen Ökonomie. Die Abkehr von einer inflationstoleranten Wirtschafts- und Währungspolitik vollzog sich vor allem überall dort dramatisch, wo die Inflation der 1970er Jahre besonders hoch gewesen und von niedrigem Wirtschaftswachstum begleitet worden ...