Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The New Seekers schrieben den Text um. Das Lied kletterte unter dem Namen I’d Like to Teach the World to Sing am 8. Januar 1972 für vier Wochen auf Platz 1 der britischen Charts. Es wurde einer der erfolgreichsten Werbesongs der 1970er Jahre und war oftmals nur als der „Coke Song“ bekannt.

  2. 24. Dez. 2020 · "I'd Like to Teach the World to Sing (In Perfect Harmony)" is a pop song that originated as the jingle "Buy the World a Coke" in the groundbreaking 1971 "Hilltop" television commercial for...

    • 3 Min.
    • 117,2K
    • Keith Sousa
  3. Was ursprünglich als Radiospot mit Musik der australischen Folkgruppe The New Seekers begann, wurde zu einem vollumfänglichen Fernsehclip ausgeweitet. Das Lied war laut Coca-Cola übrigens ein sofortiger Klassiker. Mit tausenden Leuten, die via Briefpost nach der Musik fragten. Die Band toppte die Charts und tourte durch die Welt ...

  4. 20. Apr. 2023 · 1. “I’d Like to Teach the World to Sing (In Perfect Harmony)” von The New Seekers (Coca-Cola Werbung) 2. „Little Numbers“ von BOY (Lufthansa Werbung) 3. “Can’t Help Falling in Love” von Elvis Presley (Axe Werbung) 4. “In the Air Tonight” von Phil Collins (Cadbury Gorilla Werbung) 5. “Heroes” von David Bowie ...

  5. The New Seekers were a British pop group, formed in London in 1969 by Keith Potger after the break-up of his group, the Seekers. The idea was that the New Seekers would appeal to the same market as the original Seekers, but their music would have pop as well as folk influences.

  6. 4. Jan. 2022 · 1972 UK: The New Seekers - Beg, Steal or Borrow (2nd place at Eurovision Song Contest in Edinburgh) ESC Stuff. 5.76K subscribers. Subscribed. 320. 29K views 2 years ago. Performed by: The New...

    • 3 Min.
    • 29,1K
    • ESC Stuff
  7. Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre The New Seekers: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie. Die Auflösung der äußerst beliebten australischen Gruppe The Seekers in den 1960er Jahren hinterließ eine Lücke auf dem Markt für eine populistische Gesangsgruppe.