Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.landkreis-passau.de › natur-umwelt-klima › naturschutzNaturschutz | Landkreis Passau

    Telefon: +49 851 397-5317. Fax: +49 851 397 905317. E-Mail versenden. Anschrift. Domplatz 11Adresse in Google Maps anzeigen. 94032Passau. Funktionen dieser Person. Stellvertretende Sachgebietsleiterin: 51 Naturschutz und Landschaftspflege, AGENDA 21. Personendetails ein- oder ausblenden.

  2. Natur-und Landschaftsschutz. Anfertigen von Stellungnahmen. Teilnahme an Besprechungen und Ortseinsichten. Prüfung der Genehmigungsunterlagen beim Flächennutzungsplan und Landschaftsplan. Beratung der Gemeinden bei der Erstellung und Umsetzung der Planungen. Fachliche Zuständigkeit für die Gemeinden: Herr Schönwetter Aicha vorm Wald ...

  3. www.passau.de › bauen-umwelt › umwelt-klimaschutzNaturschutz | Stadt Passau

    Die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde besteht im Schutz, der Pflege und die Entwicklung von Natur und Landschaft mit dem Ziel, die natürlichen Lebensgrundlage für den Menschen in Verantwortung für künftige Generationen zu erhalten.

  4. Behördenwegweiser. Aufgaben und Zuständigkeiten. 5 Umweltschutz, Naturschutz und Wasserrecht. Zuständigkeiten: Umweltschutz, Naturschutz und Abfallrecht: Frau Bloch. Wasserrecht, Bodenschutz und Abfallrecht: Frau Kaiser-Döring. 51 Naturschutz und Landschaftspflege, AGENDA 21.

  5. Für eine Beratung in Tierschutzfragen steht Ihnen das Staatl. Veterinäramt zur Verfügung. Genehmigungen zum Halten gefährlicher Tiere können Sie bei uns beantragen. Spezielle Fragen zu geschützten Tierarten werden von der "Unteren Naturschutzbehörde" bei der Stadt Passau, Altes Rathaus, Rathausplatz 2, 94032 Passau bearbeitet.

  6. Vollzug Naturschutz- und Pflanzenschutzgesetze Bayerisches Waldgesetz Geschützte Tiere (CITES) : Ausstellung von Vermarktungsgenehmigungen und Überwachung des Handels von besonders geschützten Wirbeltieren.

  7. 18. Apr. 2024 · Die Naturschutzbehörde am Landratsamt Passau und das LfU stehen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Für alle Interessierten liegt im Landratsamt in Passau auch die Broschüre des LfU „ Lebensräume erfassen und gemeinsam bewahren “ zur Information aus.