Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist ...

  2. Das Vereinigte Königreich hat eine Gesamtfläche von 243.610 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 12.429 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 68 % der Größe Deutschlands. Das Land ist damit eines der größten Länder in Europa und das 80st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Bevölkerungsanteil von 84% zählt zur ...

  3. Das Vereinigte Königreich umfasst eine Fläche von 229.850 km², die sich in England (130.395 km²), Wales (20.761 km²), Schottland (78.772 km²) und Nordirland (13.843 km²) aufteilt. Davon sind: Wald Rund 11% des Landes sind bewaldetes Gebiet. 61,5% davon sind Nadelwald, 28% Laubwald, der Rest ist Krüppel und Buschholz.

  4. Das Vereinigte Königreich besteht aus der Insel Großbritannien mit England, Schottland und Wales und dem nordöstlichen Sechstel der Insel Irland, das als Nordirland bezeichnet wird. Die Fläche des Landes beträgt 244.820 km².

  5. Mit einer Fläche von mehr als 243.000 km2 zählt das Vereinigte Königreich zu den größten Ländern Europas. Im weltweiten Vergleich reicht es allerdings nur für Platz 80 der größten Länder. Die Flächen der einzelnen Länder des United Kingdom siehst Du hier: England: ca. 130.000 km². Schottland: knapp 78.000 km². Wales: knapp 21.000 km².

  6. Allgemeines. Einnahmen und Ausgaben des Staates. Bevölkerung im Vergleich zu Deutschland 2022. 1 000. Vereinigtes Königreich 66 971 Deutschland 83 798. Quelle: WB-WDI. Gesundheit. Praktizierende Ärztinnen und Ärzte. je 1 000 Einwohner/-innen. 3,0. (2020) Quelle: WHO. Krankenhaus-betten.

  7. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich, ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.