Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.landkreis-passau.de › natur-umwelt-klima › veterinaeramtVeterinäramt | Landkreis Passau

    Aufgaben und Dienstleistungen. Zentrale Verwaltungsaufgaben im Bereich des Veterinäramtes. Aufsicht über Veterinärberufe. Mitarbeit im Kompetenzzentrum für Verbraucherschutz. QM-Beauftragter für das Veterinärwesen.

    • Tierschutz

      Landratsamt Passau - Veterinäramt. Persönliche Vorsprache...

    • 45 Veterinäramt

      Informationen zum Landkreis Passau Landkreis-Infobroschüre...

    • Mitarbeiter Des Veterinäramtes
    • Aufgabenfelder Im Amt für Veterinärwesen
    • Amtliche Lebensmittelüberwachung
    • Tierschutzbehörde

    Im Veterinäramt sind u. a. Amtstierärzte und tiermedizinisches Fachpersonal angestellt. Lebensmittelkontrolleure sind für Überwachung von Lebensmitteln zuständig. Zudem sind Verwaltungsfachangestellte für die Organisation und Verwaltung innerhalb der Veterinärbehörden verantwortlich.

    Die wichtigsten Aufgabenbereiche der Veterinärämter sind der Tierschutz, die Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie die Lebensmittelüberwachung. Mitunter entfällt die Überwachung von tierärztlichen Hausapotheken auf das Veterinäramt.

    Die behördliche Lebensmittelüberwachung ist entsprechend dem deutschen Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) organisiert. Im Rahmen der Lebensmittelüberwachung sollen Gesundheitsverfahren für den Verbraucher sowie Irreführungen entgegengewirkt werden.

    Das Veterinäramt agiert auch als Tierschutzbehörde. Mittels Tierschutz soll Tieren ein artgerechtes Leben ohne unnötiges Leid ermöglicht werden. Der Tierschutz greift u. a. in Landwirtschaft, Fischfang, Jagd sowie Heimtierhaltung.

  2. Öffnungs­zeiten: bitte telefonisch erfragen. Öffnungszeiten, Anschrift, Kontakt von Veterinärsämtern in Fürstenzell. Alle Antworten auf häufige Fragen jetzt anschauen.

  3. Kontakt. E-Mail: veterinaeramt@landkreis-passau.de. De-Mail: info@landkreis-passau.de-mail.de. Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/146178732938 Weiterführende Informationen im BayernPortal. Telefon Festnetz: +49 851 397-0. Fax: +49 851 490595-2894. Internet.

  4. Veterinäramt: Anmeldung Tier- und Bienenhaltung. Sie können eine Tier- oder Bienenhaltung gemäß § 26 Viehverkehrsverordnung bzw. § 1 a Bienenseuchenverordnung online anmelden. Zum Online-Verfahren.

  1. So rechnet der Tierarzt ab! Jetzt mit dem Wissen aus unserem Profi-Ratgeber Kosten sparen. 5 Tipps, wie man beim Tierarzt hohe Kosten vermeiden kann. Jetzt mehr erfahren!