Suchergebnisse:
Dusty Springfield, OBE war eine britische Pop- und Soulsängerin. Wegen ihrer für eine Weiße sehr ungewöhnlichen Soulstimme wird sie „The White Queen of Soul“ genannt. Sie gilt als eine der erfolgreichsten Sängerinnen Großbritanniens sowie als Stilikone der 1960er Jahre.
- English
Mary Isobel Catherine Bernadette O'Brien OBE (16 April 1939...
- English
Dusty Springfield discography. The discography of English pop singer Dusty Springfield includes twenty one studio albums, one live album, thirty compilations, four extended plays and sixty-nine singles. Some of Springfield's albums and singles were unreleased, most notably 1974's Longing.
YearTitlePeak Chart Positions(uk [1])Peak Chart Positions(us [18])1963"I Only Want to Be with You" b/w "Once ...4121964"Stay Awhile" b/w "Something Special"13381964" Wishin' and Hopin' " b/w "Do Re Mi"—61964"All Cried Out" b/w "I Wish I'd Never ...—41- 35
- 69
- 1
- 21
Dusty Springfield (16 April 1939 – 2 March 1999) was a English singer. Her real name was Mary Isobel Catherine Bernadette O'Brien. Her musical career lasted from the late 1950s to the 1990s. She recorded over 200 songs during this time. She became one of the most successful female singers in Britain. She made
- Mary Isabel Catherine Bernadette O'Brien
- 2 March 1999 (aged 59), Henley-on-Thames, Oxfordshire, England
- 16 April 1939, West Hampstead, London, England
- Ealing, London, England
2. Apr. 2014 · A British singer whose style and husky voice emulated the Motown sounds she adored, Dusty Springfield was born Mary Isabel Catherine Bernadette O'Brien on April 16, 1939, in London, England.
Dusty Springfield triumphierte als einzige weibliche Künstlerin im Zuge der “britischen Invasion”: der Eroberung der US-amerikanischen Charts durch die Beatles, Stones und Kinks in den 1960er Jahren. Zwischen 1963 und 1970 hatte sie 18 Hitsingles in den USA (26 in den USA und in England). Damit gehört sie zu den britischen Bestsellern der ...
Son of a Preacher Man ist ein im November 1968 veröffentlichtes Lied von Dusty Springfield und eine Singleauskopplung ihres im Januar 1969 erschienenen fünften Studioalbums Dusty in Memphis. Der von John Hurley und Ronnie Wilkins geschriebene Song konnte sich weltweit in den Charts platzieren und gilt als eines der bekanntesten Stücke Dusty ...