Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 703.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  2. www.wikiwand.com › de › Funk_(Musik)Funk (Musik) - Wikiwand

    Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  3. en.wikipedia.org › wiki › FunkFunk - Wikipedia

    Funk is a music genre that originated in African American communities in the mid-1960s when musicians created a rhythmic, danceable new form of music through a mixture of various music genres that were popular among African-Americans in the mid-20th century.

    • Mid-1960s, United States
  4. Folgende 58 Einträge sind in dieser Kategorie, von 58 insgesamt. B Philip Bailey Nik Bärtsch Lakecia Benjamin James Plunky Branch Melvin Brannon James Brown Bobby Byrd C Jimmy Castor Seleno Clarke George Clinton (Musiker) Bootsy Collins Brian Culbertson D Rob Daiker Chris Dave DeWayne McKnight E Cleveland Eaton Hubert Eaves III Pee Wee Ellis

  5. Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wie „funky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  6. de.wikipedia.org › wiki › FunkFunk – Wikipedia

    FUNK steht als Abkürzung für: Front uni national du Kampuchéa, politische und militärische Allianz in Kambodscha (1970–1975) Siehe auch: Funktechnik, drahtlose Übertragungstechnik; Funkspruch, Aussenden einer formgebundenen Nachricht; Funkverkehr, Fernmeldeverkehr; Funk in France: From Paris to Antibes (1969–1970 ...